Darmstadt: Sperrung der Fußgängerbrücke über die Modau

65
Symbolbild Sperrung (Foto: Manfred Richter auf Pixabay)

Die Fußgängerbrücke über die Modau in Verlängerung der Alten Sackgasse wird ab Samstag, 15. November, aus Gründen der Verkehrssicherheit bis auf Weiteres gesperrt. Als Umleitung wird die Nutzung der Odenwaldstraße und der Eberstädter Kirchstraße empfohlen; eine entsprechende Beschilderung wird eingerichtet.


„Bei der im Frühjahr 2025 durchgeführten Bauwerksprüfung der 1987 errichteten Holzkonstruktion ergab sich bei Bohrwiderstands- und Holzfeuchtemessungen eine deutliche Verschlechterung der Fäulnisschäden an den Längsträgern. Das beauftragte Ingenieurbüro empfahl, die Brücke ab Beginn der nasskalten Jahreszeit zu sperren. Eine Sanierung der Holzbrücke wurde aus wirtschaftlichen Gründen verworfen. Stattdessen ist ein Ersatzneubau wirtschaftlicher und langlebiger“, so Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey.

Wandrey weiter: „Die Bürgerinnen und Bürger in Eberstadt wurden in den letzten Jahren mit mehreren Sperrungen und Neubauten von Brücken über die Modau konfrontiert. Trotz der damit verbundenen Einschränkungen steht die Sicherheit aller stets an erster Stelle“.

Das Mobilitäts- und Tiefbauamt hat frühzeitig mit der Planung für den Ersatzneubau begonnen. Die neue Brücke ist als Stahlkonstruktion geplant, bei der die bisherige Holztreppe im Sinne der Barrierefreiheit durch ein Rampenbauwerk ersetzt wird. „Mit dem Ersatzneubau schaffen wir eine sichere und barrierefreie Verbindung im Bereich Alte Sackgasse über die Modau“, so Wandrey.

Der Abbruch der alten Brücke ist noch für 2025 vorgesehen, der Neubau wird – vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel – für den Sommer 2026 anvisiert.

(Text: PM Wissenschaftsstadt Darmstadt)