Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen weiterhin zu den häufigsten Ursachen für Erkrankungen und Todesfälle in Deutschland. Viele Risiken lassen sich jedoch durch bewusste Lebensführung, regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und Verzicht auf Nikotin deutlich verringern.
Das Gesundheitsamt Wiesbaden empfiehlt daher, die Informationsangebote der Herzwochen, 1. bis 30. November, zu nutzen und sich über Möglichkeiten zur Stärkung der eigenen Herzgesundheit zu informieren.
Im gesamten Monat November stehen in Deutschland die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Herzgesund leben“ wird über Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren Risikofaktoren und Möglichkeiten der Vorbeugung informiert.
Der Austausch in Selbsthilfegruppen kann eine wertvolle Unterstützung im Alltag bei der Bewältigung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Folgen bieten. In Wiesbaden gibt es zahlreiche Gruppen, die Menschen mit chronischen Erkrankungen oder nach einem Herzereignis begleiten und vernetzen. Über den Selbsthilfewegweiser der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Interessierte passende Angebote. Besonders für Herzpatientinnen und Herzpatienten steht die Selbsthilfegruppe „Herzpatienten Wiesbaden“ offen. Sie bietet Raum für Erfahrungsaustausch, Motivation und gegenseitige Unterstützung auf dem Weg zu einem aktiven, herzgesunden Leben. Der Selbsthilfewegweiser ist online abrufbar unter https://www.wiesbaden.de/selbsthilfe.
Im Rahmen der Herzwochen finden zahlreiche Informations- und Mitmachangebote statt. Die Veranstaltungen in Wiesbaden und in der Region sind online im Veranstaltungskalender der Deutschen Herzstiftung zu finden unter https://herzstiftung.de/service-und-aktuelles/herztermine-und-veranstaltungen/herzwochen.
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich über aktuelle medizinische Erkenntnisse zu informieren und praktische Tipps für ein herzgesundes Leben mitzunehmen. Zu den dort aufgeführten Angeboten für Wiesbaden zählen beispielhaft:
· „Herztag – Starkes Herz, starkes Leben“, Informationsveranstaltung mit Fachvorträgen zu Vorbeugung und Therapie von Herzkrankheiten. Termin: Dienstag, 14. November, MedKonsil – Medizinisches Versorgungszentrum, Rheinstraße 4
· „Gesunde Gefäße – gesundes Herz“ ärztliche Vorträge und Diskussionen über Herzinfarktprävention und Behandlungsmöglichkeiten. Termin: Freitag, 17. November, St. Josefs-Hospital Wiesbaden, Beethovenstraße 20.
· „Gesunde Gefäße – gesundes Herz“, Termin: Mittwoch, 26. November, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden, Ludwig-Erhard-Straße 90.
(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)


