Für die Pflanzung von 1000 Bäumchen werden noch helfenden Hände gesucht. Der Naturpark Taunus setzt in Zusammenarbeit mit dem Neu-Anspacher Verein WaldLiebe e.V. am Freitag, 14. November, unter anderem Douglasien, Lärchen, Buchen. Die Baumarten zeichnen sich alle durch ihre Klimaresilienz aus. Mit der Pflanzaktion folgt der Naturpark einem Beschluss des Kreistags des Hochtaunuskreis, durch gezielte Aufforstung artenreichere und widerstandsfähigere Wälder entstehen zu lassen.
Außer den Mitgliedern des Kreistags sind auch alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, bei der Pflanzaktion mitzuhelfen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Sportplatz Hausen in Neu-Anspach, Am Sportfeld 1. Mitzubringen ist nur wetterfeste Kleidung, robustes Schuhwerk und vor allem gute Laune. Alle weiteren Arbeitsmaterialien werden gestellt. Zur Stärkung wird auch ein kleiner Imbiss angeboten.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, aus organisatorischen Gründen wird aber um eine Anmeldung auf der Homepage des Naturparks Taunus gebeten.
https://naturpark-taunus.de/veranstaltungen/fuehrungen/baumpflanzaktion-des-hochtaunuskreis/2025-11-14/5790/
(Text: PM Hochtaunuskreis)


