Gegen 16 Uhr rückten am gestrigen Sonntagnachmittag (9.) viele Einsatzwagen der Feuerwehr begleitet von der Polizei zu einem gemeldeten Garagenbrand in den Hergenröderweg in Offenbach aus.
Bei Eintreffen der Kräfte begannen die Brandschützer umgehend mit den Löschmaßnahmen, mit denen die Flammen nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf ein angrenzendes Wohngebäude verhindert werden konnte.
Dennoch wurden durch die enorme Brandzehrung drei Garagen, drei Motorräder, ein Quad sowie ein PKW beschädigt, so die Feststellungen der Polizei. Der entstandene Schaden wird vorläufig auf etwa 120.000 Euro geschätzt.
Aufgrund der Lage des Brandortes (Einflugschneise des Flughafens Frankfurt am Main) und der in den Himmel aufsteigenden Rauchsäule wurde vorsorglich die Deutsche Flugsicherung informiert. Die Klärung der Brandursache steht noch aus.
Die polizeilichen Ermittler gehen dabei ersten Hinweisen nach, wonach ein Bewohner offenbar kurz zuvor Reparaturarbeiten an einem der Motorräder durchgeführt hatte, ehe sich an diesem Flammen entwickelten.
(Text: PM PP Südosthessen)

