Aus viel mach wenig: Bittere Niederlage für Germania Ober-Roden gegen Pars Neu-Isenburg

0
(Foto: Germania)

Germania Ober-Roden – SV Pars Neu-Isenburg 1:2 (0:0)

Trotz aller Chancen, aus der finalen Hinrundenpartie mit einem Erfolgserlebnis herauszugehen, bleibt am Ende kein einziger Punkt. In einer Begegnung, in der sich der Gegner von Beginn an extrem schwertut, den 5-4-1-Defensivblock vor dem 18-jährigen Debütanten David Volk im Germania-Tor zu knacken, kommt in Halbzeit eins früh zu guten Chancen. Bei Marc Züges Kopfball nach einer Ecke klärt ein Verteidiger auf der Linie für den geschlagenen Keeper, Adnan Voloder scheitert mit drei Schüssen von halblinks, Mo Ashriams Freistoß ins Torwarteck wird entschärft, Fabian Geyer zielt aus 18 Metern daneben und Abdulrahman Sancaks Schlenzer lenkt Pars-Schlussmann Yannick Zummack schließlich im eins gegen eins an die Querlatte. Der Gast hat zwar Ballbesitzphasen, kann sich aber zu keiner Zeit zwingend in den Strafraum durchspielen und Angriff um Angriff endet lediglich an Abwehrbeinen oder in einem 25- bis 40-Meter Distanzschuss, den David sicher fängt.


In der zweiten Hälfte kommt es dann zu weniger Chancen, aber mehr Toren. Die Führung der Gäste resultiert eher aus einem Zufall, als Drilon einen Schuss aus sechzehn Metern so unglücklich abfälscht, dass er unhaltbar über den schon abgetauchten, zur Parade bereiten Keeper ins Tor flattert. Moral ungebrochen, kämpft man sich wieder zurück ins Spiel, der nach einwöchiger Verletzungspause heute von der Bank kommende Jonas Dapp schließt einen Konter über Jo Günther und Marc Züge mit einer überragenden Einzelleistung ab.
Die überfällige Gelb-Rote für Pars kurz darauf könnte das Spiel eigentlich in Germania-Richtung kippen lassen, stattdessen fängt man sich tatsächlich ein zweites Ei, verlieren eine Überzahlsituation, lassen einen Doppelpass zu und geben dem Gegner dann den Raum für einen brillanten Abschluss ins Eck aus achtzehn Metern.

Germania Ober-Roden II – TSV Klein-Umstadt 1:1 (0:1)
Tor: J. Schwaar (55.)

FV Eppertshausen II – Germania Ober-Roden III 6:2 (3:2)
Tore: Schwamberger (19.), Kobienia (45.)

Siege der E1 gegen SV Münster und SV St. Stephan Griesheim

Im zweiten Saisonspiel der Meisterschaftsrunde in der Kreisliga Dieburg trafen die Jungs auf den SV Münster und damit erneut auf einen der Gegner aus der Qualifikationsrunde. Auch diesmal behielt die Truppe von Osman Bilgic und Co-Trainerin Saloua Laudiai am Ende die Oberhand. Gespielt wurde erneut auf dem kleinen Nebenplatz. Diee Jungs taten sich mit dem Geläuf, wie schon beim letzten Aufeinandertreffen, zunächst schwer. Dies schien sich mit dem befreienden 1:0 durch Uğurcan Bilgic, nach Eckball von Omer Saliu, zu legen. Zumal nach einem weiteren Eckball, diesmal getreten von Mason Weiske, Redouan Laudiai den Ball gekonnt aus der Luft annahm und mit einem satten Rechtsschutz in den Winkel setzte und auf 2:0 erhöhte. Die Jungs waren drückend überlegen, konnten aber kein weiteres Tor nachlegen. Der Gastgeber kam in dieser Phase zu drei Chancen, nutzte diese konsequent und plötzlich stand es 3:2 für den Gastgeber. Die Reaktion unserer Mannschaft ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Tim Laurenz Heid traf zunächst nur den Pfosten, aber sein scharf getretener Eckball fand den Weg zum 3:3 ins Tor. Der Torhütertausch nach der Halbzeit – Damian Andronic für Nias Schallmayer – trug ebenfalls Früchte. Nias Schallmayer führte sich gleich als Feldspieler gut ein und erhöhte mit einem fulminanten Weitschuss auf 4:2. Der Knoten war endlich geplatzt. Junayd Afkir traf auf Vorlage von Nias Schallmayer überlegt zum 5:3. Uğurcan Bilgics linker Hammer traf den Pfosten, ehe Tim Laurenz Heid, nach schöner Vorarbeit von Redouan Laudiai, auf 6:3 erhöhte. Den letzten Treffer zum 7:3 steuerte Redouan Laudiai selbst bei, nachdem er gedankenschnell einen Lattentreffer von Tim Laurenz Heid abstaubte.

Unter dem Strich holten sich diee Jungs verdient die drei Punkte und stehen mit sechs Punkten aus zwei Spielen in der Spitzengruppe der Kreisliga Dieburg.

Sieg gegen den SV St. Stephan Griesheim

Am Sonntagmorgen kam es zu einem Leistungsvergleich gegen SV St. Stephan Griesheim II und damit gegen einen der Kooperationspartner von Eintracht Frankfurt. Trainer Osman Bilgic Truppe lieferte ein hoch konzentriertes, bärenstarkes Spiel ab. In der Besetzung Damian Andronic, Matheo Wrobel, Mason Weiske, Ilja Vakalov, Uğurcan Bilgic und Enayat Niazi fuhr die Truppe einen 12:3 Sieg ein.

(Text: PM Germania Ober-Roden)