Ausbildungsbörse in Groß-Gerau zieht tausende Schülerinnen und Schüler an

0
(Foto: Kreisstadt Groß-Gerau/Gerd Keim)

Die Ausbildungsbörse 2025 in der Kreissporthalle Groß-Gerau, die am vergangenen Donnerstag stattfand, war ein voller Erfolg.


66 Unternehmen aus der Region informierten weit über 3.000 Schülerinnen und Schüler von zahlreichen Schulen aus dem Kreisgebiet sowie interessierte Eltern über Ausbildungs- und Studienangebote, Karrieremöglichkeiten und Einstiegschancen ins Berufsleben. Die überwältigende Resonanz hat dabei eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, solche
Berufsorientierungsangebote anzubieten, um Brücken zwischen jungen Menschen und potenziellen Arbeitgebern zu schlagen.

„Die Ausbildungsbörse ist eine unverzichtbare Möglichkeit für junge Menschen, um eine erste Orientierung für die Zeit nach der Schule zu bekommen“, sagt Jörg Rüddenklau. Der Bürgermeister der Kreisstadt Groß-Gerau fügte an: „Mein Dank gilt natürlich den Organisatoren der Ausbildungsbörse, insbesondere aber den Unternehmen und
Institutionen, die hier vor Ort und in der Region unseren Nachwuchs qualifizieren und damit helfen, gegen den Fachkräftemangel anzukämpfen.“

Die Ausbildungsbörse Groß-Gerau ist eine gemeinsame Initiative der Beruflichen Schulen
Groß-Gerau, der Kreisstadt Groß-Gerau, des Kreises Groß-Gerau, der Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau, der Agentur für Arbeit Groß-Gerau, der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar sowie der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Diese starke Partnerschaft unterstreicht die hohe Relevanz der Veranstaltung für die regionale Wirtschaft und die berufliche Zukunft der jungen Generation.

Neben den klassischen Angeboten mit Messeständen und Informationsmaterialien und zahlreichen Gesprächsgelegenheiten gab es praktische Einblicke in unterschiedliche
Tätigkeitsbereiche sowie die Speaker Lounge: Unternehmensvertreterinnen und -vertreter hatten dabei Gelegenheit, ihre Ausbildungsangebote kompakt und prägnant zu präsentieren.

Sabine Kämpf, Schulleiterin der Beruflichen Schulen Groß-Gerau, hob die Bedeutung der Ausbildungsbörse für die berufliche Zukunft junger Menschen hervor: „Unser Bestreben ist es, jungen Menschen durch eine fundierte Ausbildung zu einem erfolgreichen Start ins
Berufsleben zu verhelfen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Partnern ein solches Format anzubieten, das Schülerinnen und Schülern als zentrale Anlaufstelle dient und ihnen die Möglichkeit gibt, viele spannende Berufe kennenzulernen.“

(Text: PM Kreisstadt Groß-Gerau)