Maximilian I. und Laura I. als neues Prinzenpaar in Ober-Roden vorgestellt

0
Das neue Prinzenpaar Maximilian I. und Laura I. in der Mitte ihres Hofstaates sowie TG-Sitzungspräsident Sascha Reisert und TG-Karnevalsabteilungsleiter Marcel Kopp. Auch Kinderprinzessin Lou I. (vorne, Zweite von links) und Kinderprinz Jonah I. (vorne, Dritter von links) freuen sich auf die Kampagne. (Foto: PS)

Maximilian I. und Laura I. sind die neuen närrischen Herrscher in Ober-Roden. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde das Prinzenpaar am vergangenen Samstag auf dem Rathausplatz präsentiert.


Endlich sei die Zeit der Spekulationen vorbei, freute sich TG-Sitzungspräsident Sascha Reisert, das Geheimnis lüften zu dürfen. „Erprobt in der „Feierei und schon lang an Fastnacht feste dabei“ habe es, so Reisert, genau die Richtigen getroffen. „Wer könnte unsere Fastnacht besser präsentieren als diese Beiden?“

Laura Gotta (31), geborene Behrens, war früher Messdienerin in der St. Nazarius-Gemeinde und ist Mitglied im Après-Ski-Komitee. Sie arbeitet als Hautärztin. Ihr Prinz Maximilian (34) ist im echten Leben Richter. Ebenfalls ehemaliger Messdiener, gehört er heute dem Verwaltungsrat der St. Nazarius-Gemeinde an und ist Vizepräsident des Après-Ski-Komitees. Zudem freut sich der Elferrat der Turngemeinde über ein Mitglied aus seinen Reihen, der das Prinzenamt übernommen hat.

Bei den vielfältigen Aufgaben der kommenden Monate erhalten Prinz und Prinzessin wertvolle Unterstützung von ihrem großen Hofstaat. Laura Herd ist die Hofdame, Tobias Herd, Maximilian Brunner, Tim Frank und Fabian Geyer fungieren als Mundschenke. Die Vorfreude auf die Kampagne, dies stellte das neue Prinzenpaar noch einmal klar, sei riesig. „Wir geben alle bis zum Aschermittwoch Gas.“

Die Vorstellung des Prinzenpaares für die Erwachsenen war nicht das einzige Geheimnis, das am Samstag gelüftet wurde. Auch das Kinderprinzenpaar hatte seinen ersten „Arbeitstag“. Lou I. (Becker) und Jonah I. (Schierz) haben das hohe Amt übernommen. Beide sind zehn Jahre alt und gehen zusammen in die Klasse 4f der Breidert-Dependance der Trinkbornschule. Sie sind gemeinsam Klassensprecher und seit dem Kindergarten befreundet. Lou Becker tanzt gerne und ist sehr kreativ, Jonah Schierz spielt Fußball bei der TG und Posaune im Musikverein Viktoria 08. Außerdem bekam er das Prinzenamt quasi in die Wiege gelegt: Seine Eltern Patricia und Michael waren Prinzenpaar im Jahr 2010. Die Mundschenke von Lou und Jonah sind Emma Thümmel und Johann Jaensch.

Gemeinsam zogen die Fastnachter nach der Vorstellung der Prinzenpaare, die vom TG-Musikzug begleitet wurde, zur Halle der Turngemeinde, wo weitergefeiert wurde. Am Abend war das Prinzenpaar dann auch bei der ausverkauften Eröffnungsparty Zapp-Zarapp der Turnerschaft mit dabei. Eine TS-Abordnung hatte die neuen Prinzenpaare am Morgen ebenfalls auf dem Rathausplatz begrüßt.

(Text: PS)