Heute schon an morgen denken: Patientenverfügung, Vorsorge und mehr

0
Elektivzentrum an der Asklepios Paulinen Klinik (APK) in Wiesbaden. (Foto: Asklepios)

Unerwartete Krankheiten oder Unfälle können jeden Menschen treffen und stellen Betroffene wie Angehörige oft vor schwierige Entscheidungen. Wer rechtzeitig vorsorgt, behält die Möglichkeit, selbstbestimmt über medizinische Maßnahmen und persönliche Angelegenheiten zu entscheiden und entlastet zugleich seine Familie. Im Rahmen der Patientenakademie laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag ein, der die wichtigsten Vorsorgedokumente verständlich und praxisnah erläutert. Die Referenten A. Özalp, Case Managerin, und S. Riebe, Entlassmanager, geben einen umfassenden Überblick über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Sie erklären, welche Missverständnisse häufig auftreten, wie rechtlich wirksame Dokumente erstellt werden und welche Schritte notwendig sind, um die eigene Vorsorge sicher umzusetzen. Darüber hinaus erfährt man, wie und wo die Unterlagen aufbewahrt oder registriert werden können und welche Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Verfügung stehen.


Der Vortrag findet am Mittwoch, den 26. November um 18 Uhr im Elektivzentrum der Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden (Geisenheimer Straße 10) statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen und mit den Referentinnen ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

(Text: PM LPR)