Denise II. und Stefan IV. auf dem närrischen Thron in Rodgau

1
Prinzessin Denise II. und Prinz Stefan IV. (Foto: ah)

Nur wenige Tage nach der gemeinsamen Fastnachtseröffnung aller Rodgauer Fastnachtsabteilungen oder -vereine sowie der Abordnung aus Dietzenbach mit dem Nachtumzug zum Wasserturm in Jügesheim, stellt die Sport- und Kulturgemeinschaft (S.K.G.) das neue Rodgau Prinzenpaar vor.


Schon beim Einzug in die Aula der Georg-Büchner-Schule erklang frenetischer Jubel. Freudestrahlend standen dann Prinzessin Denise II. und ihr Prinz Stefan IV. – mit Nachnamen Bürk – auf der Bühne und grüßten das begeisterte Publikum mit ihrem ersten „Helau“. Mit der Inthronisierung des neuen Rodgau Prinzenpaares erreicht die Ufftakt-Gala der S.K.G Rodgau nach rund drei Stunden ihren Höhepunkt. Prinzessin Denise II. und Prinz Stefan IV. sind seit Jahren in der Fastnacht und der S.K.G Rodgau zuhause. So war die Prinzessin 10 Jahre Mitglied der Jugendleitung und ist heute an der Organisation der Girls Night Out und des Prinzenballs beteiligt. Der Prinz engagiert sich in der Abteilungsleitung des Trampolinsports und bei der Winterlaufserie. Gemeinsam startet das Prinzenpaar bei Triathlon-Wettkämpfen für die S.K.G. Der Präsentation des Prinzenpaares vorausgegangen war eine gelungene Eröffnungsgala, die bereits jetzt die Vorfreude auf die Sitzungen im kommenden Januar weckt. Gekonnt eingestimmt wurde die Narrenschar vom Gugi (Yves-Joel Grimm), dem Till (Marvin Kühne) und dem Kreischer (Vivian Simon). Das anschließende „Ufftakt-Stück“ beleuchtete das Kampagnenmotto „Mir essen Krebbl, keine Krapfen, dieses Jahr auch Tannenzapfen“ mit viel Witz und Charme. Abgerundet wurde der erste Teil des Programms durch das tänzerische Können der Crazy Chicken und die Verabschiedung des Prinzenpaares der vergangenen Kampagne Wiebke I. und Tim I. Besondere künstlerische Höhepunkte setzen im Anschluss die närrischen Gäste. Unter der Leitung von Philine Täubner, Nina Seum und Josephine Richter glänzte die Piratengarde der Sportfreunde Rodgau mit ihrem Tanz „Aladin“. Stimmungsvollen Live-Gesang boten Alisa Rebmann-Müller und Melanie Wörner-Förtig vom Nieder-Räder Kreppelkaffee sowie Selina Beavers und Jochen Brune von den Sportfreunden Rodgau. Die Söhne Rodgaus begeisterten die Zuschauer mit ihrem A-Capella-Auftritt und Marco Podroschko bestieg als Pinocchio mit operierter Lügennase die Bütt (ebenfalls Sportfreunde Rodgau).

Einen festen Bestandteil der Ufftakt-Gala bildet traditionell auch die Überreichung des von Lothar und Elfriede Mark gestifteten Förderpreises der Giesemer Fastnacht. Über diesen besonderen Preis durften sich in diesem Jahr Leonie Korinth und Svea Klein freuen.Zum Abschluss des bunten Programms und zu Ehren des neuen Prinzenpaares brachte die Prinzengarde unter der Leitung von Valentina Affettuoso und Leonie Korinth den Saal noch einmal zum Beben. Mit einem Walzertanz des Prinzenpaares, dem sich auch andere Akteure anschlossen, endete eine großartige Ufftakt-Gala.

(Text: ah)