Obertshausen: Elf Babbscher feiern Kölschen Abend

6
Nur einige Tage nach der Fastnachtseröffnung am Fastnachtsbrunnen ging es bei den Elf Babbschern gleich weiter mit dem Kölsche Abend. (Foto: ah)

„Obertshausen Helau, Elf Babbscher Helau, Kölle Alaaf“ schallte es am Samstag in der Mehrzweckhalle in Obertshausen. Nur einige Tage nach der Fastnachtseröffnung am Fastnachtsbrunnen ging es bei den Elf Babbschern gleich weiter mit dem Kölsche Abend. Es ist der Abend, an dem das Geheimnis um die beiden Regentenpaare für die kommende Session gelüftet wird. Gekommen waren auch Abordnungen befreundeter Karnevalsvereine aus Lämmerspiel, das Mühlheimer Stadtprinzenpaar mit dem KKM, die Hainstädter Fastnachtsfreunde der Offenbacher Karnevalsverein und die Faschingsgemeinschaft Atzenhain, die alle von Sitzungspräsident Sebastian Leinweber begrüßt wurden.


Nachdem sich alle Akteure des Abends auf der Bühne versammelt hatten, war erst Andreas Murmann dran, der sich die Symbolik der Kölner Fahne vornahm. Aber er gab auch einen Tipp, um das Stadtbild, über das gerade groß diskutiert wird, zumindest in Obertshausen, zu verbessern: „Im Gelb-Blau-Weiß-Rot, da wird‘s richtig schön. Mit der Farbgebungspflicht, ich kann‘s nur unterstreichen, erlebt jedes Stadtbild eine Verbesserung, und zwar in allen Bereichen“. Dann schlug das letzte Stündchen der Tollitäten der vergangenen Kampagne, die aber mit viel Lob überhäuft wurden.

Danach wurde es spannend. Um das Geheimnis der neuen Regenten zu lüften, gab es diesmal ein Ratespiel. Auf der Bühne hatten sich die beiden Tanzgruppen Rodau Piraten und die „Blue Stars“ versammelt. Nach jeder Frage des Sitzungspräsidenten wurde die Auswahl der möglichen Kandidaten kleiner. Am Ende waren es als Leder-Baron Robert I., Prunorum periti, Freibeuter der Rodau und Dominus des Hortulus, Herrscher des rotierenden Ferkels, glühender Anhänger der Vatreni aus dem Hause Illyricum, der weiß wie eine Pflaume schmecken muss und auf die Pauke haut sowie Babbscher-Comtesse Johanna I. (beide mit Nachnamen Markovic), die Fürstin der Fröhlichkeit mit schlesischem Herzen aus dem Kreise der KJO, gedehnte Herrscherin der Yogamatte und Gebieterin derer zu Markovic, ruhmreiche Königin der Backkunst mit grünem Daumen,und stolze Comitissa der schlägelschwingenden Nodebabbscher.

Die neue Kinder-Comtesse ist Greta I. (Röhrig), hochwohlgeborener Babbscher-Sprössling, Primaballerina des TanzRaums und Blue Stars-Tänzerin der ersten Stunde, Dompteurin der schwingenden Saiten an Hausens schola musica und Reichweins Young Strings, Bezwingerin der Wellen von Lindenau und Nordsee sowie leidenschaftliche Jüngerin der KJH. Der neue Kinder-Baron heißt Sebastian I. (Pflanz), Herrscher der pfeifenden Töne und der gelb-roten Karten, Ritter unter dem Kreuz Maltas und Enthusiast des KJH-Zeltlagers, unerschrockener Erkunder des Ozeans und würdiger Nachfahre eines echten Häuser Babbschers.

Natürlich waren alle noch in ihrer „Arbeitskleidung“ und präsentierten sich erst nach der ersten Musikrunde durch die Band „Hey Kölle“, die mit kölscher Musik kräftig einheizte, in Gala-Kleidung. Natürlich gehörte zu dem Abend auch Auftritte der Tanzgruppen „Little Wings“, „Magic Teens“ und der „Diamonds“. Kräftig zuhören waren auch die Nodebabbscher.

Nach dem Programm ging die Party dann noch lange weiter. Nächster Termin der Elf Babbscher ist der Hofempfang und die Inthronisation der Tollitäten bei der TGS Hausen am 3.Januar 2026.

(Text: ah)