Gehaltsverzicht für den guten Zweck: 2.000 Euro für Deutsche Kinderhospiz Dienste

5
Im Bild (v.l.) Hendrik Kuhr (Leiter der IKB Niederlassung Frankfurt); Andrea Ehringhausen (Betriebsratsvorsitzende Standort Frankfurt); Stephan Engels (Projektleitung Stationäres Kinderhospiz). (Foto: Hendrik Kuhr)

IKB Spendenaktion unterstützt Kinderhospizarbeit in Frankfurt am Main

Kleine Dinge können großes bewirken: Mitarbeitende der IKB Deutsche Industriebank AG am Hauptsitz in Düsseldorf sowie in den Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart verzichteten im Rahmen einer Rest-Cent-Spende auf einen Teil ihres Gehalts. Der Vorstand stockte die gesammelte Summe anschließend auf. So konnte die IKB gleich mehrere soziale Organisationen unterstützen – darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Frankfurt am Main. Den symbolischen Scheck in Höhe von 2.000 Euro nahm Stephan Engels, Projektleiter für das geplante stationäre Kinderhospiz, von Niederlassungsleiter Hendrik Kuhr und der Betriebsratsvorsitzenden, Andrea Ehringhausen, im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt entgegen. Weitere Informationen unter https://deutsche-kinderhospiz-dienste.de/ oder auf https://www.instagram.com/hope.kommt.rum/.


Die Spende soll direkt der Geschwistergruppe der betroffenen Kinder zugutekommen und so den laufenden Betrieb des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes an der Wittelsbacherallee in Frankfurt am Main unterstützen. Die Deutschen Kinderhospiz Dienste begleiten Familien, deren Kind eine so schwere Erkrankung hat, dass es möglicherweise daran versterben wird, noch bevor es erwachsen wird.

Aktuell leben rund 100.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland mit einer lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung, davon schätzungsweise allein rund 900 in Frankfurt und Umgebung.

Wer den Deutschen Kinderhospiz Diensten helfen möchte, ist herzlich aufgerufen, sich per Telefon oder per E-Mail zu melden. Unterstützen können Sie durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdient Frankfurt am Main
Wittelsbacherallee 21, 60316 Frankfurt am Main, Telefon: 069/247 541 200
katrin.becker-oligmueller@deutsche-kinderhospiz.dienste.de
https://ambulanter-kinderhospizdienst-frankfurt.de/
Spendenkonto: Frankfurter Volksbank: IBAN DE52 5019 0000 6200 3636 45

(Text: PM Deutsche Kinderhospidienste)