Am Mittwoch, 3. Dezember, kommen von 14 bis 15.30 Uhr Bürgerbüro sowie Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde mit einem Format ins Zukunftswerk im Luisenforum Wiesbaden. Bürgerinnen und Bürger können spontan und ohne Termin vorbeikommen. Mit dem mobilen Bürgerkoffer lässt sich die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises direkt vor Ort freischalten. Sie ist die Eintrittskarte für viele digitale Behördengänge.
Das Team unterstützt alle Fälle, die im Alltag häufig Hürden darstellen. Dazu gehören eine deaktivierte Online-Ausweisfunktion, vergessene oder gesperrte PINs oder fehlende PIN-Unterlagen. Wer möchte, kann die Funktion sofort freischalten lassen und die digitalen Möglichkeiten direkt ausprobieren.
Zusätzlich geben Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Einblicke in ihre wichtigsten Online-Services. Vorgestellt werden unter anderem der Online-Bewohnerparkausweis, die digitale Kfz-Abmeldung, der Online-Umtausch des Führerscheins und die Ersterteilung einer Fahrerlaubnis. Alle Angebote werden praxisnah erklärt und Fragen können unmittelbar geklärt werden.
Dezernentin Maral Koohestanian betont: „Wir bringen digitale Verwaltung dorthin, wo Menschen sind. Ohne Termin, ohne Hürden und mit einem echten Mehrwert. Wer seinen Ausweis aktiviert oder Online-Services ausprobiert, merkt, wie viel Zeit die digitale Verwaltung spart. Genau so stärken wir digitale Teilhabe in unserer Stadt.“
Bürgerbüro, Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde freuen sich auf alle, die vorbeikommen, ihren Ausweis fit für digitale Services machen und die Angebote der Stadt direkt testen möchten.
(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)

