Round Table 8 überreicht Scheck an Kinderstiftung
Die Frankfurter Wilhelm und Auguste Viktoria-Stiftung für Säuglingsfürsorge hat am vergangenen Mittwoch einen Scheck über 15.000 Euro vom Round Table 8 Frankfurt am Main (RT8) erhalten. Gesundheitsamtsleiter Dr. Peter Tinnemann, der auch der Vorsitzende der Kinderstiftung ist, nahm den Scheck von den Mitgliedern des RT8 entgegen.
Diese stattliche Summe konnte in den vergangen zwei Jahren durch verschiedene Aktionen gesammelt werden. Schon traditionell gehört dazu die jährliche Mistelaktion, bei der die Mitglieder des RT8 selbst auf Bäume klettern, Misteln schneiden und auf der Frankfurter Freßgass während des Frankfurter Weihnachtsmarktes verkaufen. Neu dazugekommen ist das „Pfand“-Raising bei und mit den Fraport Skyliners oder der Benefiz-Talk zum Thema „Einführung in die Welt der Armbanduhren“. Der Schwesterclub Ladies‘ Circle 36 Frankfurt am Main unterstützte die letzte Mistelaktion auf dem Mitarbeiterweihnachtsmarkt der Deutsche Börse Group und sammelte 1.100 Euro.
So kamen in den vergangenen acht Jahren insgesamt mehr als 58.000 Euro für die Säuglingsfürsorge in Frankfurt zusammen.
Dr. Peter Tinnemann sagt: „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Unterstützung, die vor allem der Arbeit unserer Frühen Hilfen am Gesundheitsamt zugutekommt. Die Lebensbedingungen von Kindern, die einen sehr schwierigen Start ins Leben haben, werden durch die großzügige Spende auf jeden Fall ein Stück weit verbessert.“
Kindergesundheit – Stiftungsauftrag seit 1908
Die Frankfurter Wilhelm und Auguste Viktoria-Stiftung wurde anlässlich der Silberhochzeit des Kaiserpaares von der Frankfurter Bürgerschaft gegründet. Stiftungszweck war damals, die hohe Säuglingssterblichkeit zu bekämpfen. Heute sind medizinische Versorgung, ausreichende Nahrung und Sicherheit für viele zur Selbstverständlichkeit geworden. Dies gilt leider noch nicht für alle. Zuwendung, Schutz und die richtige Ausstattung sind eine wichtige Voraussetzung für einen gesunden Start ins Kinderleben. Die Stiftung unterstützt heute werdende Eltern und Familien mit Säuglingen in besonders belasteten Lebensumständen mit Babykleidung, Babybedarf, Kindernahrung, Pflegematerialien und einem Baby-Starter-(Sicherheits-)paket.
Weitere Informationen zur Stiftung und zur Arbeit der Frühen Hilfen des Gesundheitsamtes gibt es bei der Schriftführerin der Stiftung, Maria Karathana, unter Telefon 069/212-37795 oder 069/212-32319.
Round Table 8 Frankfurt am Main und Ladies‘ Circle 36 Frankfurt am Main im Einsatz für Frankfurter Kinder
Round Table ist ein weltweit aktiver Zusammenschluss junger Männer, die sich partei- und konfessionsübergreifend für soziale Projekte engagieren. Im engen side-by-side engagiert sich der Schwesterclub Ladies‘ Circle 36 für die gleichen Werte und Ziele.
„Die Mitglieder und Tische von Round Table und Ladies‘ Circle unterstützen zahlreiche lokale, nationale und internationale Serviceprojekte. Vom Stiftungszweck der Frankfurter Wilhelm und Auguste Viktoria-Stiftung sind wir so überzeugt, dass wir hier gerne auch weiterhin unterstützen“, erklärt Marc A. Kaiser, Präsident des Round Table 8 Frankfurt am Main.
Weitere Informationen gibt es unter Startseite/Round Table Deutschland.
(Text: PM Stadt Frankfurt)