Am Mittwoch (16.) gegen 22.15 Uhr, wurde die Polizei über die Feuerwehr davon informiert, dass über einem Mehrfamilienhaus in der Kurhessenstraße in Frankfurt-Eschersheim starke Rauchentwicklung stattfände.
Wie dann festgestellt werden konnte, traten aus dem Schornstein des Gebäudes starke Rauchwolken aus, offenes Feuer war nicht zu erkennen. Bei der Begehung des Heizungskellers durch die Feuerwehr wurde neben dem Heizkessel eine mit Öl gefüllte Kunststoffwanne festgestellt. Darin befanden sich auch die Anschlüsse des Brenners. Offensichtlich war hier nach einem Defekt die Heizungsanlage unsachgemäß wieder in Betrieb genommen worden. Offensichtlich führte der Defekt zusammen mit der dilettantischen Inbetriebnahme zu der starken Rauchentwicklung.
Seitens der Feuerwehr wurde die Anlage außer Betrieb genommen und die Tür zum Heizungskeller durch die Polizei versiegelt. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.
(Text: PM Polizei Frankfurt)