Neue Betrugsmasche: Anrufer geben sich als Mitarbeiter von Europol aus

159
(Symbolfoto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes)

In der jüngsten Vergangenheit gaben sich Anrufer in Wiesbaden als Mitarbeiter von Europol aus und fordern die Überweisung von verschiedenen Beträgen mit einer Handy-App.

Die Betrüger gaukelten den Geschädigten am Telefon vor, Mitarbeiter von Europol zu sein. Die angeblichen Ermittler hätten Kenntnis von einem” Identitätsdiebstahl” zum Nachteil der Angerufenen. Daher seien die Bankkonten der Geschädigten nicht mehr sicher. Anschließend wird durch die falschen Ermittler empfohlen, eine gewisse Summe Geld mit einer Handy-App unter Angabe einer vorgegebenen Nummer in Bitcoins zu übertragen.

Es kann ausgeschlossen werden, dass die Polizei oder andere Behörden solche oder auch ähnliche Empfehlungen aussprechen würden. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

(Text: PM Polizei Westhessen)