Sechs Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Offenbacher Rödernstraße mussten am gestrigen Dienstagnachmittag (22.) infolge eines Brandes mit Rauchgasintoxikationen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden.
Nach Informationen der Polizei handelt es sich um drei schwer- und drei leichtverletzte Personen (fünf Männer und eine Frau). Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde gegen 17.45 Uhr zu dem dreigeschossigen Gebäude alarmiert, aus dem beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits dichter Rauch drang. Die Feuerwehr evakuierte unmittelbar die Bewohner, zum Teil über Leitern. Das Feuer, das in einer Erdgeschosswohnung ausgebrochen war, richtete einen immensen Gebäudeschaden an, der nach vorläufigen Schätzungen auf eine halbe Million Euro beziffert wird und in dessen Folge das Haus vorerst unbewohnbar ist.
Ersten Erkenntnissen der Brandursachenermittler zufolge, die am heutigen Morgen Untersuchungen am Brandort vornahmen, könnte der Brand durch einen Defekt an einer stromführenden Leitung der Unterverteilung ausgelöst worden sein. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
(Text: PM Polizei Südosthessen)