Am Sonntagabend (27.) hatte eine Vermisstensuche nach einem 84-jährigen Oberurseler einen positiven Ausgang.
Ein Mann aus Österreich hatte sich bei der Polizeistation Oberursel gemeldet und mitgeteilt, dass er seinen in Oberursel wohnhaften Bekannten seit Tagen nicht erreichen könne und sich Sorgen mache. Ermittlungen an der Wohnanschrift des 84-Jährigen ergaben zunächst keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort. Der Pkw des Vermissten konnte schließlich auf dem Parkplatz Sandplacken Ost ausfindig gemacht werden, wobei der Wagen den Eindruck erweckte, schon länger an der Örtlichkeit zu stehen.
Im Rahmen der anschließenden umfangreichen Suchmaßnahmen kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die an diesem installierte Technik führte gegen 23.30 Uhr schließlich zum Erfolg. Durch die Wärmebildkamera des Hubschraubers konnte in dem an den Parkplatz angrenzenden Waldgebiet die Wärmesignatur einer Person ausgemacht werden. Die Hubschrauberbesatzung lotste daraufhin die Suchkräfte an die entsprechende Stelle, wo die Polizistinnen und Polizisten tatsächlich den vermissten 84-Jährigen lebend auffinden konnten.
Die Feuerwehr kam zur Bergung des geschwächten und deutlich unterkühlten Mannes zum Einsatz und übergab ihn an den Rettungsdienst, der den Oberurseler zur Behandlung in eine Klinik brachte. Nach eigenen Angaben war der Senior bereits drei Tage zuvor auf einem Waldspaziergang gestürzt. Die Sorge des österreichischen Bekannten um sein Wohlergehen, die in den großangelegten Rettungseinsatz mündete, hatte ihm vermutlich das Leben gerettet.
(Text: PM Polizei Westhessen)