Hochtaunuskreis & Wiesbaden

Klimaschutz: 5,4 Millionen Euro zusätzlich für kommunale Klimaprojekte

Umweltministerin Priska Hinz stellt in diesem Jahr zusätzlich 5,4 Millionen Euro für die Förderung von kommunalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten bereit. „Die aktuelle Hitzeperiode mit...

Gaststättensonderprogramm: Neuer Förderaufruf gestartet

Restaurants, Kneipen und Bars sind ein wichtiger Bestandteil jedes Dorflebens. Damit diese Gaststätten erhalten bleiben, stellt das Hessische Umweltministerium 10 Millionen Euro Förderung bereit....

Fachkräftesicherung: Teilzeit ausgebildet, voll qualifiziert

In Hessen startet eine landesweite Informationskampagne zur Teilzeitausbildung mit dem Ziel, bei Ausbildungsinteressierten und bei Ausbildungsbetrieben für die Teilzeitausbildung als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell...

Hochtaunuskreis: Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr

Realbrandausbildung, Wärmeerfahrung, Löschtaktik und Löschtechniken- in all dem wurden kürzlich junge Atemschutzgeräteträgern auf Kreisebene geschult. Seit knapp drei Jahren bietet der Hochtaunuskreis diese Spezialausbildung...

Endspurt beim Wettbewerb “Blühendes Bad Homburg”

Noch immer besteht die Möglichkeit, am städtischen Wettbewerb für insekten- und umweltfreundliche Gärten, Höfe und Balkone teilzunehmen, Einsendeschluss ist der 21. September. Hintergrund der...

Schierstein: Erst Nachbarn angepöbelt und anschließend Widerstand geleistet

Ein 42-jähriger Mann hat in der Nacht zum gestrigen Freitag (19.) in der Neckarstraße in Wiesbaden-Schierstein zunächst Nachbarn angepöbelt und anschließend gegen die polizeilichen...

Autofahrer in Wiesbaden geht auf Fahrradfahrer los

Am Donnerstagmorgen (18.) wurde ein Zweiradfahrer in Wiesbaden von einem Autofahrer körperlich angegangen und leicht verletzt. Gegen 8.30 Uhr befuhr der 56-jährige Geschädigte mit seinem...

Wiesbaden: Magistrat beschließt Ertüchtigung des Hafenwegs für Radverkehr

In Schierstein soll der Hafenweg zwischen der Rheingaustraße und der Hafenpromenade für den Radverkehr ertüchtigt werden. Das hat der Magistrat beschlossen. Es ist vorgesehen,...

21-Jähriger mit Schnittverletzung im Wiesbadener Kurpark

Am Donnerstagabend (18.) erlitt ein 21-jähriger Mann im Wiesbadener Kurpark eine Schnittverletzung am Arm, aufgrund welcher er zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden...

Treibhausgas-Emissionen: Mehr als 100 hessische Kommunen erstellen Bilanz

Die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) stellt den hessischen Kommunen kostenfreie Softwarenutzungslizenzen zur kommunalen Treibhausgasbilanzierung zur Verfügung. Seit Anfang dieses Jahres haben bereits 134 Kommunen von...

Die Feuerwehr AG: Ein brandneues Angebot in Neu-Anspach

Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Wiesenau sowie der Adolf-Reichwein Schule können sich auf eine neue AG freuen. Teilnehmen an der AG, die...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW33)

Liebe Leserin, lieber Leser, das größte Nagetier Europas macht sich seit Längerem auch bei uns im dichtbesiedelten Raum wieder breit. Nein, ich meine nicht die...

Wiesbaden: Betrunkener Mann wehrt sich gegen Festnahme

Ein Mann aus Wiesbaden hat sich am Mittwochabend (17.) zunächst gegen zwei Security-Mitarbeiter des Weinfestes und später gegen Polizeibeamte körperlich zur Wehr gesetzt. Gegen...

Dotzheim: Festnahmen nach Einbruch in Baucontainer

In der Nacht zum gestrigen Donnerstag (18.) kam es in Wiesbaden-Dotzheim zu einem Einbruch in einen Baucontainer, in dessen Folge die Polizei zwei Tatverdächtige...

WhatsApp-Betrüger in Bad Homburg erfolgreich

Anfang dieser Woche waren Kriminelle mit der Masche des WhatsApp-Betrugs im Hochtaunuskreis erneut erfolgreich. Mit der bundesweit angewandten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst "WhatsApp" versuchen die...

Start der Ernte-Aktion „Gelbes Band“ in Wiesbaden

Umweltdezernent Andreas Kowol hat am Mittwoch, 17. August, die Ernte-Aktion „Gelbes Band“ im Wellritztal eröffnet. Sieben Apfelbäume, die am Kirschenpfad direkt neben der Hundeauslauffläche...