Hochtaunuskreis & Wiesbaden

Generalstaatsanwaltschaft und Polizeipräsidium: Ermittlung im Zusammenhang mit der Geldautomatensprengung in Oberursel...

Im Zusammenhang mit der Geldautomatensprengung in Oberursel am 03.11.2021 ermitteln die Regionale Kriminalinspektion Hochtaunus in Bad Homburg und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen...

Wiesbaden: Exhibitionist in Fußgängerzone festgenommen

Am Samstagabend ist in der Fußgängerzone in Wiesbaden ein Exhibitionist aufgefallen. Der Mann soll sich gegen 19:00 Uhr einer 19 Jahre jungen Frau in...

Wiesbaden: Ausbau der Landwehrstraße in Delkenheim vom Magistrat beschlossen

Die Landwehrstraße (K 786) in Delkenheim soll zwischen Dekan-Lindenbein-Straße/Rathausplatz und Soonwaldstraße ausgebaut werden. In diesem Zuge sind auch der benutzerfreundliche Umbau der beiden Bushaltestellen...

Wiesbaden: 41-jähriger erleidet Beinfraktur nach Auseinandersetzung

Am frühen Samstagnachmittag kam es zwischen drei Männern auf dem Gehweg der Elsässer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die durch eine Zeugin telefonisch verständigte...

Neue bundesweite Betrugsmasche: Kriminelle versenden Fake Mails im Namen des Bundeskriminalamts

Derzeit versenden unbekannte Täter angeblich vom Bundeskriminalamt (BKA) stammende E-Mails, um möglicherweise Betrugsstraftaten vorzubereiten. Der Verfasser der Spam-Mails gibt sich unter dem Kürzel "Holzer.BKA" fälschlicherweise...

Umweltamt Wiesbaden: Künstliches Licht belastet Pflanzen- und Tierwelt

Nicht nur das Herbstlaub leuchtet derzeit kräftig, auch die Beleuchtung von Straßen, Grünflächen und Gebäuden setzt nun wieder früher ein. Mit bisweilen ungünstigen Auswirkungen....

Salzbachtalbrücke: Nach der Sprengung ist vor dem Neubau

Salzbachtalbrücke ade hieß es heute am, 6. November, um 12.01 Uhr nach erfolgreicher Sprengung der beiden 310 Meter langen Brückenteile. Die mit der Niederlegung beauftragte...

Bundesrat unterstützt hessische Initiative zum europäischen Standortwettbewerb

Europaministerin Lucia Puttrich weist darauf hin, dass mit der Initiative auch Deutsche Standorte aktiver unterstützt werden sollen. Nach dem Brexit und dem zäh verhandelten...

Hessischer Kulturpreis 2021: Prof. Dr. Sandra Ciesek und Dr. Mai Thi...

Ministerpräsident Volker Bouffier: „Wir sind sehr stolz, dass zwei Wissenschaftlerinnen aus Hessen zu den starken Stimmen in der Pandemie gehören, die bodenständig und fundiert...

Hofheim am Taunus: 30-jährige Frau Alkoholisiert am Steuer

Beamte der Polizeistation Hofheim haben in den frühen Samstagmorgenstunden eine 30-jährige Frau am Steuer eines PKW angehalten, die augenscheinlich betrunken unterwegs war. Im Rahmen der...

Verleihung: Verdienstkreuz am Bande für Liane Stähle

Verliehen wird das Verdienstkreuz am Bande  von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid hat die Auszeichnung stellvertretend übergeben. Frau Liane Stähle wird für ihr...

Land Hessen: „Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion“

Das Land fördert die Ausstellung, bei der Animationen und Virtual Reality die Blüte der jüdischen Kultur zeigen, mit 50.000 Euro. Die Ausstellung „Synagogen in Deutschland...

Hessen: Feierliche Übergabe von Einbügerungsurkunden

Die Einbürgerung ist der Schlüssel für die vollständige Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in Hessen. In Hessen leben viele Menschen unterschiedlichster Herkunft und...

Wiesbaden: Konzertreihe „ton ab“ – Modern Jazz mit dem Nathalie Hoyer...

Am Mittwoch, 10. November, 19.30 Uhr, findet im Rahmen der Reihe „ton ab“ im Kulturforum, Friedrichstraße 16, ein Konzert mit dem Natalie Hoyer Quartett...

Hessischer Pflegemonitor: Neue Ergebnisse liegen vor

Anlässlich der 74. Sitzung des Landespflegeausschusses liegen die neuesten Ergebnisse des Hessischen Pflegemonitors vor. „Mit dem Hessischen Pflegemonitor hat das Land Hessen ein bundesweit...

#KeineMachtdemHass feiert zweijähriges Jubiläum

Mithilfe der Kooperation konnten bundesweit über 800 Tatverdächtige identifiziert werden. Justizministerin Eva Kühne-Hörmann hat am 4. November 2019 gemeinsam mit den Nichtregierungsorganisationen HateAid und...