Kreis Bergstraße

Arbeitslosenquote im Kreis Bergstraße auf Rekord-Tief

Weniger Arbeitslose und Langzeitarbeitslose im Kreis / Kennzahlen des Kreises Bergstraße deutlich unter Hessen- und Deutschland-Schnitt / Niedrigster Stand seit dem historischen Tiefstand Ende...

Zugelangt: Circa 30 Kilogramm Tomaten geerntet

Tomatendiebe haben am Donnerstag (30.) ordentlich zugelangt und von einer privaten Terrasse in Grasellenbach-Wahlen circa 30 Kilogramm Tomaten geerntet. Insgesamt vierzehn Tomatenpflanzen, überwiegend Edelsorten, wuchsen...

Erfolgsgeschichte Fachkräfteausbildung

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat erneut anlässlich der Aktuellen Stunde zur Personal- und Platzsituation in hessischen Kitas die Maßnahmen der hessischen Landesregierung vorgestellt. „Unsere...

„Kampf gegen Kindesmissbrauch hat höchste Priorität“

Hessenweit erfolgten im vergangenen Jahr 1.255 Durchsuchungen und 18 Haftbefehle. Seit dem 1. Oktober 2020 bündelt und intensiviert die Besondere Aufbauorganisation (BAO) FOKUS die polizeilichen...

Lampertheim: Flucht vor Beleuchtungskontrolle

Streifen der Polizeistation Lampertheim-Viernheim führten am Samstagabend (02.10.) in der Neuschloßstraße (stadteinwärts) in Lampertheim Verkehrskontrollen mit Zielrichtung der Fahrzeugbeleuchtung durch. Streifen der Polizeistation Lampertheim-Viernheim führten...

32. Hessischer Film- und Kinopreis 2021 wird im Hybrid-Format verliehen

Der Hessische Film- und Kinopreis wird in diesem Jahr wieder in einer Veranstaltung mit Gästen vergeben und zusätzlich live online übertragen. Eine große Gala...

Hessen gibt amtliche Geobasisdaten frei

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verspricht "Transparenz und Entwicklung" Hessen macht Luftbilder, Geländekarten und alle anderen bei der Landesverwaltung vorrätigen Geobasisinformationen frei zugänglich und verwertbar. Das entsprechende...

Erleichterung für Carsharing

Kommunen können von nun an ausgewiesene Parkflächen vergeben Carsharingstationen können in Hessen künftig an allen öffentlichen Straßen eingerichtet werden. Einem entsprechenden Gesetz hat der Landtag...

Modernisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Hessen

Gesundheitsminister Kai Klose: „Erste Erfahrungen der Pandemie eingearbeitet – Änderungen mit Augenmaß.“ Anlässlich der Einbringung des geänderten Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (HGöGD) hat Gesundheitsminister...

Im Pferdestall festgenommen: Mann soll sich an Pony vergangen haben

Ein 36 Jahre alter Mann, der in Bürstadt lebt, wurde am Mittwochabend (29.) dabei erwischt, wie er sich unberechtigt in einem Bürstädter Pferdestall aufgehalten...

Nächster Meilenstein für Glasfaserausbau in Hessen

Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und CEO von Deutsche Glasfaser, Thorsten Dirks, haben Vereinbarung für Anbindung von insgesamt rund einer Million Haushalte in...

Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Biblis

Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Nuclear GmbH, hat dem hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde das nachfolgende Ereignis gemeldet. Im abgeschalteten und kernbrennstofffreien Block...

Hausärztliche Versorgung sicherstellen

Gesundheitsminister Kai Klose hat den Entwurf des Gesetzes zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung und des Öffentlichen Gesundheitsdiensts in Hessen in den Landtag eingebracht. „Gesundheit darf...

„Digitale Pioniere“ helfen Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung

Das Förderprogramm Distr@l – Digitalisierung stärken, Transfer leben – wurde um eine neue Förderlinie ergänzt. Sogenannte „Digitale Pioniere“ können ab sofort kleinen und mittelständischen...

50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Zum 50-jährigen Bestehen der hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften hat Wissenschaftsministerin Angela Dorn deren Forschungsstärke, die Verzahnung von Theorie und Praxis und ihre Durchlässigkeit...

Bibliotheken sind Orte der Neugier und des Austauschs

Die Novellierung des Hessischen Bibliotheksgesetzes stärkt die Rolle der Büchereien als Orte für Kultur und Teilhabe. Mit der Novellierung des Bibliotheksgesetzes will die Landesregierung die...