Kreis Bergstraße

21 weitere Schienenprojekte gesichert

Der Bund hat weitere Schienenprojekte, darunter die Südanbindung Darmstadts, aufgenommen und den bestehenden Bundesverkehrswegeplan somit komplettiert. Der Bund hat den bestehenden Bundesverkehrswegeplan komplettiert und weitere...

Hessen setzt erfolgreiches Förderangebot der „Lerncamps“ in den Sommerferien fort

Mehr als 300 Schulen gestalten hessenweit in diesen Sommerferien für rund 13.000 Schülerinnen und Schüler ein Lerncamp, um die Kinder und Jugendlichen auf den...

Vorläufige Festnahme nach Hammerschlag auf den Kopf

Am Samstag (21.) kam es gegen 10.15 Uhr im Bereich des Baggersees "Erlache" in Bensheim zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen zwei Männern. Nach bisherigem Kenntnisstand...

Paralympics-Athleten nach Tokio verabschiedet

Zur Verabschiedung der deutschen Paralympics-Teilnehmer hat Dr. Stefan Heck, Staatssekretär des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, die Athletinnen und Athleten am Frankfurter...

Neue Allgemeinverfügungen im Kreis Bergstraße

Das Robert-Koch-Institut gab die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Bergstraße am Donnerstag, 19. August, mit 53,6 an. Der Kreis Bergstraße erlässt daher  Allgemeinverfügungen, die die...

Bergstraße: Anpassung der Impfzeiten für Kinder und Jugendliche

Am Montag (16.) aktualisierte die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Impfempfehlung bezüglich der Coronaschutzimpfung und empfiehlt nun auch eine Impfung von Kindern und Jugendlichen ab...

Mercedes kommt von Straße ab – Vier Personen verletzt

Am Mittwochmittag (18.) kam es auf der Bundesstraße 47 zwischen Einhausen und Riedrode zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 64-jährige Fahrer und seine drei...

RP informiert über Änderungen beim Geldwäschegesetz

Unternehmen müssen ‚wirtschaftlich Berechtigte‘ an Transparenzregister melden Ein elementarer Baustein im Kampf gegen Geldwäsche ist, Strohmanngeschäfte zu verhindern. Konkret bedeutet das, dass Gewerbetreibende, die den...

Coronavirus-Schutzverordnung verlängert und angepasst

Stellvertretender Ministerpräsident Tarek Al-Wazir: „Wer weder geimpft noch genesen ist, muss sich – insbesondere bei steigenden Inzidenzen – vermehrt zusätzlich testen lassen.“ Die Hessische Landesregierung...

Erste Katastrophenschützer aus Griechenland heimgekehrt

Staatssekretär Dr. Stefan Heck: „Solidarität und Hilfsbereitschaft unter Beweis gestellt.“ Die ersten rund 30 hessischen Helferinnen und Helfer, die im Rahmen des EU-Hilfeleistungseinsatz bei der...

Hessische Landesregierung ruft zum Testen und Impfen auf

Der stellvertretende Ministerpräsident Tarek Al-Wazir zur aktuellen Situation: „Das Gebot der Stunde im Sommer 2021 lautet: Impfen, Testen, Vorsicht.“ Seit einigen Wochen steigen die Corona-Infektionszahlen...

Polizist rettet Ertrinkenden aus Altrhein

Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei am Samstagmittag (14.) Hilferufe, die er im Bereich des Parkplatzes Wehrzollhaus in Lampertheim gehört habe. Eine Streife der Polizeistation...

Landesregierung vergibt #youngagiert-Preis

Staatsminister Axel Wintermeyer: „Das ehrenamtliche Engagement junger Menschen ist bedeutend, denn nur so können Vereine und Initiativen auch in der Zukunft noch bestehen.“ Jugendliche, die...

„Verwaltungsleistungen sollen so einfach wie Online-Bestellungen werden“

Modern, bürgernah, serviceorientiert und effizient. So soll die Verwaltung der Zukunft aussehen. Mit der Strategie „Digitale Verwaltung Hessen 4.0“ (DVH 4.0), die nun veröffentlicht...

Impfungen für Gefangene in hessischen Justizvollzugsanstalten schreiten voran

Nach Inkrafttreten der Coronavirus-Impfverordnung im Dezember 2020 hat das Hessische Ministerium der Justiz alle Vorbereitungen getroffen, um Impfungen der in den hessischen Justizvollzugsanstalten einsitzenden...

Hessische Helfer in griechischer Hafenstadt Patras angekommen

Peter Beuth zum Hilfseinsatz in der Region Arkadien auf der Halbinsel Peloponnes: „Im Kampf gegen die Flammen solidarisch zur Seite stehen.“ Die mehr als 190...