10.8 C
Frankfurt am Main
Samstag, 01. April 2023

Kultur & Freizeit

Skate- und Jugendpark bis Anfang 2023 in Obertshausen?

Endlich mal etwas für die Jugend. Das wünschen sich in Obertshausen viele Bürgerinnen und Bürger. „In Obertshausen sollte sich jedes Kind und jeder Jugendliche wohl...

Musikverein Weiskirchen feiert Einweihung seiner Tonhalle mit zahlreichen Ehrengästen

Als „Jahrhundertprojekt“ bezeichnet der Musikverein Weiskirchen den Bau seinen Vereinsheimes, der „Rodgau-strom Tonhalle“. Bisher konnte durch die Coronabeschränkungen kaum ein Bauabschnitt größer gefeiert werden. Der...

Jazz im Dinjerhof Ober-Roden

Am kommenden Wochenende finden die nächsten Veranstaltungen des Jazzclub Rödermark-Rodgau im Dinjerhof, Pfarrgasse 7-9, in Rödermark/Ober-Roden statt. South West Oldtime All Stars: Eine Hommage an...

Auslandsprogramme und Unterstützungsangebote für junge Menschen

Viele junge Menschen stehen nach dem Schulabschluss und vor dem Start ins Berufsleben oder ins Studium vor der Frage, ob sie zunächst im Ausland...

Fazit zur Outdoor-Ferienfreizeit in Eppertshausen

Mit elf Veranstaltungen, letztendlich 62 teilnehmenden Kindern und rund 30 Helfern ging die diesjährige Ferienfreizeit in Eppertshausen zu Ende. Unter dem Motto „Outdoor-Ferienfreizeit“ meldeten sich...

Interkulturelle Wochen im Kreis Offenbach

Konzerte, Vorträge, Filme, Diskussionen, Friedensgebete, Lesungen oder digitale Kochkurse – das Programm der Veranstaltungsreihe der Interkulturellen Wochen im Kreis Offenbach bietet im September und...

Tag der offenen Tür im Familienzentrum Darmstadt

Am Freitag, den 3. September, öffnet das Familienzentrum der Wissenschaftsstadt Darmstadt von 15 bis 18 Uhr die Türen zu den Kurs- und Beratungsräumen im...

Darmstädter Marktplatz ganz im Zeichen der Velo-Kultur

Am Sonntag, 5. September, verwandelt sich der Darmstädter Marktplatz zwischen 11 und 18 Uhr in einen Markt der Möglichkeiten rund ums Fahrrad. Fahrradhändler zeigen...

Bürgerhaushalt Darmstadt geht in die nächste Runde

Der Bürgerhaushalt der Wissenschaftsstadt Darmstadt geht ab dem 3. September in die nächste Runde. Dann sind auf der Beteiligungsplattform www.da-bei.darmstadt.de wieder alle Darmstädterinnen und...

Frankfurt feiert auf der Dippemess

Es ist das Ende einer langen Durststrecke! Am Freitag, 3. September, ist Startschuss für den Dippemess-Park – das erste größere Fest in Frankfurt seit...

Keltische Lese- und Liedernacht in Rödermark

Der Herbst luchst einmal mehr auch in Rödermark um die Ecke und die Seele der Menschen sehnt sich wieder mehr nach wohliger Gemütlichkeit, frohgemuter...

Wasserpumpe defekt – Mühltalbad beendet Saison vorzeitig

Vorzeitiges Saisonende: Wegen eines Schadens an der zentralen Wasserpumpe des Eberstädter Mühltalbades musste der Betrieb zur Sicherheit der Badegäste am 27. August eingestellt werden. Nach...

Lesung von Ayse Bosse zum Thema “Kinder und Trauer”

Als ihr Vater verstarb und ihre Tochter zu ihr sagte: „Mama, ich habe Angst, dass ich Opa vergesse.“, entstand die Idee zum interaktiven Trauerbuch...

Stadtbücherei Frankfurt plant September-Öffnungen

Die Stadtbücherei ist mit 18 öffentlichen Bibliotheken in den Frankfurter Stadtteilen vertreten. Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie waren in den letzten Monaten nur...

„Vorlesen ab 3“ im Münsterer Bürgerpark mit Bürgermeister Schledt

Der Blick in Kinderbücher ist bei ihm zwar schon ein bisschen her, doch den ein- oder anderen Kinderbücher-Star kennt er durchaus noch. Gerade ist...

Jazz Night 169 mit Frank Haunschild und Thomas Langer

Mit hochmoderner Filtertechnik, Abstand und Bedacht geht es für die Maximal Kulturinitiative indoor am Freitag, 3. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) mit...

Erste Freibäder schließen und das Textorbad öffnet wieder

Der Sommer, der keiner war, geht auch in Frankfurt langsam zu Ende. Die nächtlichen Temperaturen kühlen das Wasser kontinuierlich ab, weshalb die unbeheizten Freibäder...

Bürgermeister Becker würdigt Ehrenamtliche in Paulskirche

Eine besondere Anerkennung für besondere Menschen „Es ist keineswegs selbstverständlich, viele Stunden Freizeit für unser gemeinsames Miteinander und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt ehrenamtlich zu investieren“, betonte...

Graffiti-Aktion am Bauzaun des Berufschulzentrums Darmstadt

Bunte Farben, zackige Figuren: Zum dritten Mal sind jetzt junge Darmstädter Graffiti-Künstler und -Künstlerinnen zusammengekommen, um den Zaun an der Baustelle des Berufsschulzentrums im...

Digitalisierung soll in Offenbacher Vereinen Einzug halten

Fünf Offenbacher Vereine erhalten zusammen über 30.000 Euro für die Digitalisierung ihrer Abläufe und ihrer Verwaltung. Die Bescheide überreichte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. „Neue Technologien kosten...

Klimaanpassung in der Stadt

Hessisches Umweltministerium fördert Trinkwasserbrunnen in Offenbacher Dreieichpark mit 22.830 Euro „Die zunehmenden Hitze- und Dürreperioden der vergangenen Jahre haben uns gezeigt, dass uns die Klimakrise...

Fahrradkino-Veranstaltungen im Kreis Groß-Gerau

Fahrradfahren macht mobil. Aber auch ein Kinoerlebnis ist ein anderes, wenn der Film durch die Muskelkraft von fünf Personen angetrieben wird. An drei Standorten...

Oberbürgermeister Feldmann besucht tinyBE-Wohnskulpturen

Klein, aber fein: Maximal 30 Quadratmeter Wohnfläche, nachhaltige Baumaterialien und eine sanitäre Anlage außerhalb der Behausung – so waren die knappen Vorgaben an die...

“Freiwillig im Odenwaldkreis”: Lieblingsprojekt aussuchen und mitmachen

Am 11. und 18. September gibt es wieder die Möglichkeit, einen Tag lang im Rahmen von „Freiwillig im Odenwaldkreis“ einen Tag lang Gutes zu...

Radwegbeschilderung in Frankfurt abgeschlossen

Verkehrsdezernent Oesterling: „Radroutennetz bestens ausgestattet“ Am Ziel angekommen: Die stadtweite Beschilderung der Radrouten in Frankfurt ist abgeschlossen. Rund 6.450 Radwegschilder und 2150 kleinere Zwischenwegweiser hängen...

Rödermark ist bunt, vielfältig und offen

#offengeht – so lautet das Motto der Interkulturellen Wochen 2021 und die Stadt Rödermark bringt sich mit einem breitgefächerten Angebot ein. Vom 4. September...

OB Feldmann wirbt für Entwicklung neuer Projekte zum Thema Demokratie

Mit einem aktuellen Projekt möchte die Naturschule Hessen jungen Menschen die Botschaften von Labyrinthen, einem der ältesten Symbole der Menschheit, näherbringen. Diese lauten etwa,...

Darmstadt lädt zum Tag des offenen Denkmals auf die Mathildenhöhe

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt interessierte Bürger*innen für Sonntag, 12. September, zum Tag des offenen Denkmals ein. Mitarbeitende der Darmstädter Denkmalschutzbehörde stellen dabei zwei kürzlich...

Bund fördert Kelsterbachs Stadt- und Schulbibliothek

7.683,75 Euro, mit dieser Summe fördert der Bund die Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach, speziell das Projekt „Vor Ort für Alle“. Der Bundestagsabgeordnete des Kreises...

Ideen für den Verkehrsgarten in Gernsheim gesucht

Ideen zur Gestaltung des Verkehrsgarten sollen bei einem Bürger-Workshop am 30. September im Foyer der Stadthalle erarbeiten werden. Der ehemalige Verkehrsgarten ist innerhalb der Altstadt...

Eissporthalle am Ratsweg öffnet ihre Pforten

Nach der Sommerpause heißt die Eissporthalle Frankfurt die Schlittschuhlaufenden wieder willkommen Das Training der Eishockeymannschaft „Löwen“ hat bereits begonnen und die zahlreichen Eislaufvereine kehren in...

HGV Rödermark hat pandemiebedingte Auszeit fleißig genutzt

Auch für den Heimat- und Geschichtsverein Rödermark hielten die Jahre 2020/2021 große Herausforderungen bereit. Keine Ausstellungen, keine Treffen, Feiern oder Ausflüge, auch das Töpfermuseum...

Badesaison in Darmstadt endet zum Teil früher

Die Saison in den Darmstädter Freibädern wird zum Teil wenige Tage früher enden als üblich. Darauf hat jetzt Bürgermeisterin Barbara Akdeniz hingewiesen. Offiziell schließt die...

Zoo Frankfurt zieht positive Bilanz zum Naturschutz-Euro

Seit dem 1. März können sich Zoobesucher*innen beim Kauf ihrer Eintrittskarten für einen zusätzlichen freiwilligen Naturschutz-Euro entscheiden – und sehr viele machen das auch....

Bildungs- und Teilhabepaket im Kreis Bergstraße

Gleich zum Schuljahresbeginn die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets nutzen Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit haben, bei allen Aktivitäten ihrer Freunde dabei sein zu...

Riesenandrang bei Hainhäuser Kerb

Ein gekonnter Bieranstich und ein gelungenes Fest – so kann man kurz den Verlauf der Kerb in Hainhausen bezeichnen Eine Kerb in gewohnter Form im...

Entdeckungstour durch beeindruckende Gärten

Ob ein großer Garten mit vielfältigem Baumbestand oder ein eher kleiner mit Gemüseanbau, ob eine Anlage mit Naturteich oder mit Wiese, Kräutergarten und Pflanzeninseln,...

„Sossenheim kann nachhaltig“: Stadtteilmarkt für die ganze Familie

„Sossenheim kann nachhaltig“: Unter diesem Motto bietet ein bunter Stadtteilmarkt Mitmach-Angebote im Grünen für die ganze Familie. Mehr als 25 Sossenheimer Einrichtungen, Vereine, Initiativen und...

Neuerung beim Badebetrieb im Rödermärker Badehaus

Seit Mitte Juli hat das Badehaus in Rödermark wieder geöffnet, gemäß der anhaltenden Corona-Lage mit Hygienekonzept und festen Zeitslots, die vorab gebucht werden müssen....

Fahrzeuge dürfen nicht im Landschaftsschutzgebiet geparkt werden

Während der Corona-Pandemie hat die Erholung in der näheren Umgebung deutlich an Bedeutung gewonnen. Dieser Trend hält an. “Viele Offenbacherinnen und Offenbacher sind vermehrt in...

Obertshausen packt an und räumt auf

Obertshausen packt an und räumt auf! Am Samstag, 18. September, findet der „World Cleanup Day“ statt, die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von...

Zwei von drei hoffen aufs „Helau!“

FVCA Eppertshausen und DJK Münster wollen 2022 Fastnacht feiern / FSV Münster hat Sitzung hingegen abgesagt Gegen Ende der Sommerferien nehmen bei den Fastnachtern alljährlich...

Insektenschutz und Klimaanpassung auf dem eigenen Balkon

Der Fotowettbewerb "Blühende Gärten“ geht in die letzte Runde Mit dem Wettbewerb "Blühende Gärten"möchte der Regionalverband FrankfurtRheinMain in Kooperation mit der KulturRegion FrankfurtRheinMain auf die...

Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt Mädchen zur Aktion ‚Girls* in Action 2021‘ ein

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt Mädchen* und junge Frauen* ab 14 Jahren für den 10. September zur Aktion ‚Girls* in Action 2021 – around town‘...

Vermittlung im Konflikt um Tanzveranstaltungen

In den vergangenen Tagen wurden die regelmäßigen Tanzveranstaltungen auf dem Gelände der Erinnerungsstätte an der Großmarkthalle kontrovers in der Frankfurter Stadtgesellschaft diskutiert. Ina Hartwig,...

Strukturellen Rassismus erkennen

Kreis Groß-Gerau veranstaltet online vier Fachtage für Demokratie und Menschenwürde „Den Blick schärfen gegenüber strukturellem Rassismus“ – das ist das Thema der diesjährigen Fachtage für...

Actionfilm made in Rödermark

Wilde Verfolgungsjagd durch Rödermark, Maskierte fliehen vor dem JuZ Ober-Roden auf Fahrrädern– was war passiert? Es kann Entwarnung gegeben werden, denn die Actionszenen waren...

Erholen ja, stören nein

Kreis Groß-Gerau weist auf richtiges Verhalten in der Natur und Regeln hin Weit über zehn Prozent der Kreisfläche stehen unter Naturschutz, hinzu kommen zahlreiche weitere...

Gäste- und Übernachtungszahlen: Frankfurt zieht Halbjahresbilanz

Nach den Rekordjahren bis einschließlich 2019 wurde ab März 2020 der Wachstumskurs für den Tourismus- und Kongressstandort Frankfurt am Main aufgrund der global um...

MainCleanUp: Gemeinsam das Mainufer von Plastikmüll befreien

Der erste MainCleanUp, also Müllsammelaktion am Mainufer, steigt am Samstag, 11. September, und wird von der Stadt Seligenstadt unterstützt. „Geplant ist, an dem Tag in...

Mit Flohmarkt ein Zeichen der Solidarität setzen

Pfarrer Elmar Jung gibt zum Abschied aus Ober-Roden Teile seines Hausstandes für den guten Zweck ab Täglich hat noch bis zum 29. August im Forum...

“Eröffnung in den nächsten Wochen nicht realisierbar”

Die Eröffnung des neuen Kleinkindbereiches im Seligenstädter Freibad muss verschoben werden, da das Schwallwasser nicht schnell genug abfließen kann und die Becken überlaufen. In den...

Kreis Groß-Gerau weist auf Ehrenamtspreis hin

Dem Kreis Groß-Gerau ist es ein besonderes Anliegen, ehrenamtliches Engagement zu fördern. Er hat darum zum vierten Mal den kreisweiten Ehrenamtspreis ausgelobt. Gestiftet wird...

Musical Cocktail auf dem Groß-Umstädter Marktplatz

Solisten, Ensemble und Orchester der MusicalFactory 64853 präsentieren am Samstag, 28. August, um 20 Uhr, und Sonntag, 29. August, um 19 Uhr, einen bunt...

Vorübergehendes Badeverbot am Schultheis-Weiher in Offenbach

Die regelmäßige Badegewässeruntersuchung hat ein verstärktes Aufkommen von Cyanobakterien im Schultheis-Weiher in Offenbach gezeigt. Aus diesem Grund hat das Stadtgesundheitsamt ein vorübergehendes Badeverbot ausgesprochen. Cyanobakterien...

Landesregierung vergibt #youngagiert-Preis

Staatsminister Axel Wintermeyer: „Das ehrenamtliche Engagement junger Menschen ist bedeutend, denn nur so können Vereine und Initiativen auch in der Zukunft noch bestehen.“ Jugendliche, die...

Klimawandel, Krisenbewältigung und Kulinarisches

Im Jahr des 50. Bestehen der vhs Kreis Offenbach erscheint die gedruckte Version des Programmheftes erstmals an einem Samstag. Ab Montag, 16. August, liegt...

Besucheransturm auf Blüten- und Schmetterlingshaus

Seit der Eröffnung seines Blüten- und Schmetterlingshauses (BSH) am 6. August erlebt der Palmengarten einen regelrechten Besucheransturm In den ersten sechs Tagen nach der Öffnung...

Am 6. September startet das Stadtradeln im LaDaDi

Ab dem 6. September kann im Landkreis Darmstadt-Dieburg wieder für mehr Klimaschutz auf das Rad gestiegen und losgeradelt werden. Im Zeitraum vom 6. bis...

Darmstädter Klima- und Umweltaktionstage im September

Klimaschutz- und Umweltdezernent Michael Kolmer: „Bei den diesjährigen Klima- und Umweltaktionstagen gibt es zwei Wochen lang viele spannende Aktionen zu entdecken“ Vom 16. bis 30....

Goetheplakette der Stadt Frankfurt an die Fotografin Sandra Mann verliehen

Oberbürgermeister Peter Feldmann und Kulturdezernentin Ina Hartwig haben Sandra Mann am Mittwoch (11.) während einer feierlichen Zeremonie in der Paulskirche mit der Goetheplakette ausgezeichnet....

Wiesbaden stellt Wanderwege im Geoportal bereit

Das städtische Geoportal wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Taunus um eine neue Anwendung erweitert: Seit Mittwoch, 11. August, sind dort unter den Themenkarten/Freizeitkarten...

Gekrönte Häupter am Goetheturm

OB Feldmann bei „Der Turm ruft!“ / Offizielle Turm-Eröffnung am 14. August Da schlägt’s 13! Am Freitag, 13. August, wird’s royal rund um den Goetheturm:...

Kreis Bergstraße sucht Alltagsheld*innen

Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl zu engagieren, ist ein wichtiger Baustein für das funktionierende Gefüge unserer Gesellschaft. Das Land Hessen und der...

Mehr Angebote im Familienzentrum Darmstadt dank Coronalockerungen

Bürgermeisterin Akdeniz: „Junge Eltern brauchen Kontakte zu anderen Eltern und die Möglichkeit, sich mit diesen auszutauschen“ Mit den aktuellen Corona-Auflagen können im Familienzentrum der Wissenschaftsstadt...

Verein “LeseZeichen” startet Bücher-Flohmarkt auf Rodaumarkt

Aus bekannten Gründen konnte im vergangenen Jahr wie auch in diesem der reguläre große Bücher-Flohmarkt in der Stadtbücherei Rödermark nicht stattfinden. Der Freundeskreis der...

JSK Rodgau startet erfolgreich den Kultursommer

Passender geht es eigentlich nicht. Der erste Auftritt der „Rodgau Monotones“ in diesem Jahr, fand am Samstag in Rodgau im Weichseestation statt und war...

„Jugendliche brauchen solche Orte“

Spiel- und Freiflächen am Jugendhaus am Bügel werden neugestaltet / Oberbürgermeister Feldmann beim erstem Spatenstich / Besuch seiner alten Arbeitsstätte Der Raum als dritter Pädagoge...

Kunstausstellungen im Institut für Stadtgeschichte entdecken

Am Wochenende des 14. und 15. Augusts bietet das Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt zwei Führungen zu Kunstwerken aus ganz unterschiedlichen Epochen im Karmeliterkloster...

Asklepios-Triathlon für Kinder von 8 bis 13 Jahren

5. Asklepios-Kids-Triathlon Dreieich und 3. Team–Fun Triathlon am 29. August Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ findet am Sonntag, 29. August, der fünfte Asklepios-Kids-Triathlon...

5. Kinder- und Jugendliteraturwettbewerb Hochtaunuskreis hat begonnen

Zum fünften Mal veranstaltet das Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis einen Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren. Gesucht werden spannende, originelle und...

Neue Rad-Markierungen am Mainkai

Radfahrerinnen und -fahrer in Frankfurt, die zwischen Untermainbrücke und Alter Brücke unterwegs sind, können wieder aufatmen: Auf dem Mainkai schaffen nun leuchtend rote Schutzstreifen...

„Wir sehen uns im Freien!“

Volkshochschule Frankfurt sucht Mitstreiter für ihren neuen VHS-Garten Ein Garten als Unterrichtsort, davon kann man eigentlich nur träumen. Diesen Traum hat die Frankfurter Volkshochschule (VHS)...

Starke Frauen prägen Frankfurt bis heute

Frauenreferat wirbt für Stadtrundgänge, die Frankfurts weibliche Seiten zeigen In Frankfurt werden vielfältige biografische und thematische Rundgänge und Gästeführungen angeboten, die sich auf die Schicksale,...

Nieder-Rodener Strandbad öffnet wieder

Nach zwei Badeunfällen Ende Juli im Nieder-Rodener Strandbad und der darauf folgenden Schließung, öffnet das Bad wieder am kommenden Montag (9.). Da die Stammmannschaft der...

Neues Filmfestival in der Mainmetropole

Vor 100 Jahren wurde der abstrakte Avantgardefilm in Frankfurt geboren Am 2. April 1921 berichtete der Frankfurter Theaterkritiker Bernhard Diebold in der Frankfurter Zeitung von...

Welterbe-Shuttle zur Mathildenhöhe

Der kostenlose Welterbe-Shuttle Mathildenhöhe verkehrt täglich zwischen der Innenstadt und der Mathildenhöhe. Zwischen 11.16 Uhr und 16.46 Uhr fährt der Elektrobus der HEAG mobiBus...

Familienradroute bringt Spaß für Klein und Groß

Eltern, die mit ihren Kindern eine Radtour machen, werden staunen, wie die Kleinen über sich hinauswachsen. Als Familie gemeinsam den Teamgeist spüren ist dabei...

Pop und Jazz im Einklang

Am Sonntag, 8. August, um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) präsentiert der Jazzclub Rödermark-Rodgau im Dinjerhof, Pfarrgasse 7-9, Ober-Roden das nächste Konzert im Rahmen...

Ferienspiele mit großem Unterhaltungsangebot

Pünktlich mit dem Beginn der Sommerferien, starteten auch die Ferienspiele der Stadt Rodgau mit einem großen Unterhaltungsangebot, das den 80 jungen Teilnehmenden viel Abwechslung...

Kleiner und kürzer, aber Kerb

Nach einem Jahr „Coronapause“, erschallte in Weiskirchen wieder der Ruf: “Wem ist die Kerb? Unser!“ Die Freiwillige Feuerwehr, der Musikverein Weiskirchen (MVW) und der...

Neues Programm mit Kursen für Vereinsmanagement

Fundraising, Social Media und Datenschutz stehen im Fokus der Kurse, die der Bereich Förderung des Ehrenamtes, Sport und Kultur des Kreises Offenbach anbietet. Wer sich...

Münsterer Kultursommer begeistert Groß und Klein

Unter dem Motto „Open Air – live und bunt“ finden aktuell in Münster Kulturveranstaltungen der etwas anderen Art statt. Am vergangenen Wochenende begeisterten Susanne Hasenstab...

Den Höchster Wochenmarkt besser erreichen

Auf dem traditionsreichen Höchster Wochenmarkt mit seinen regionalen und frischen Produkten kaufen nicht nur die Höchsterinnen und Höchster gerne ein, er ist auch ein...

Empowerment für geflüchtete Frauen

Im Rahmen des Projektes „Empowerment für Frauen“ des Vereins Netzwerk für Flüchtlinge Rödermark gibt es neben Kreativ- und Informationsangeboten auch einige sportliche Angebote, die...

Infiziert mit dem Glasvirus

Oliver Nedelmann freute sich am Sonntagvormittag in seiner Begrüßung bereits über die zweite Ausstellungseröffnung innerhalb weniger Wochen im Hof des Wohnzimmertheaters. „In den 17...

Therese-Herger-Anlage soll grüner werden

In einem offenen Treffen zur Therese-Herger-Anlage erörterten Anwohner und Interessierte in einer Gruppe die geplante Teilentsiegelung des Platzes, in einer anderen die ökologische Aufwertung...

Klangkünstler Lasse Marc-Riek verwandelt den Palmengarten in einen Lauschgarten

Ein Besuch im Palmengarten spricht von jeher Seh- und Geruchssinn an – all die blühenden Pflanzen, all die Düfte und tropischen Früchte. Jetzt, im...

Sommerferien sind gerettet: Kultursommer Südhessen bietet Konzerte, Festivals, Theater und mehr

Der zweite Monat des 28. Kultursommers Südhessen (KUSS) ist angebrochen. Für die Daheimgebliebenen bietet der August in Südhessen ein großes Kulturprogramm für jeden Geschmack,...

Gastgewerbe besonders von Pandemie betroffen

Durch die Corona-Pandemie ist die Gastronomie besonders betroffen. Jeder sechte Arbeitsplatz ging verloren. Anlässlich der Veröffentlichung der neuesten Arbeits- und Ausbildungsmarktzahlen für Hessen und der...

Bisher 21.000 Euro für kulturelle Bildungsprojekte im Odenwaldkreis

Ob ein „szenischer Dorfspaziergang voller Erinnerungen“, ein Fotografie-Workshop für Kinder oder eine Lese-Förderung durch eine Gemeindebücherei – schon diese drei Beispiele zeigen, wie lebendig...

“NaturKultur” mit einem Jahr Verzögerung gestartet

Seit 2008 bietet der etwa 1,8 Kilometer lange Waldkunstpfad, initiert von Rodgaus Kulturpreisträger Gerd Steinle, mit Unterstützung des Forstamts Langen, im zweijährigen Rhythmus eine...

Eid Mubarak – Wir wünschen ein schönes Opferfest und erklären, was...

Gestern, am 19. Juli begann für Muslime das sogenannte Opferfest (Eid ul-Adha), der höchste Feiertag im Islam. Anlässich dazu erklären wir, was genau gefeiert...

„Wir kämpfen für den Frieden!“ – Interview mit Eppertshausener Olympia-Karateka

Interview: Eppertshausens Olympia-Karateka Wael Shueb und sein Förderer und Vereinschef Ernes Erko Kalac über die letzten Wochen vor dem Kata-Wettbewerb in Tokio sowie ihre...

Repatriierung: Weltkulturen Museum Frankfurt gibt Ausstellungsstück zurück

Im Mittelpunkt der Debatte um die Dekolonialisierung von Museen stehen die Forderungen nach Restitution von Sammlungsobjekten. Das Weltkulturen Museum stellt sich dieser Herausforderung und...

Langjährige Leiterin des Instituts für Stadtgeschichte in den Ruhestand verabschiedet

Evelyn Brockhoff, langjährige Direktorin des Instituts für Stadtgeschichte, wurde im Kaisersaal feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Peter Feldmann würdigte die 25-jährige Tätigkeit: „Heute schlagen...

Palmengarten: App-Expedition ins Reich der Insekten

Mit Beginn der Sommerferien startet Umweltdezernentin Rosemarie Heilig wieder ihre Reihe „Der Wilde Sonntag“. Immer sonntags um 15 Uhr können die Gäste der Sommer-Reihe...

LaDaDi: Das Musiccamp geht auf Tour

Coronabedingt hat es im letzten Jahr kein Musiccamp im Kreisjugendheim in Ernsthofen gegeben. Glücklicherweise muss dieses Jahr nicht auf die musikalischste Woche des Jahres...

Kinder- und Jugendtheater kommt näher: Jury kürt Sieger des Architektenwettbewerbs

Mit der Entscheidung des Preisgerichts zum Architekturwettbewerb des Zoogesellschaftshauses macht Frankfurt einen großen Schritt hin zu einem eigenständigen Kinder- und Jugendtheater. Von 17 renommierten...

Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden lädt zur Heimat-Filmnacht

Der Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden (AKHNR) freut sich nach langer, pandemiebedingter Durststrecke endlich wieder eine Heimat-Filmnacht durchführen zu können. Damit genügend Platz zur Verfügung steht,...