Karnevalisten stürmen das Offenbacher Rathaus
Am Samstag, 15. Februar, verwandelte sich die Offenbacher Innenstadt in ein farbenfrohes Spektakel: Eine gut gelaunte Schar von Närrinnen und Narrhallesen zog kreativ verkleidet...
Militärflugplatz Erbenheim: Ergebnisse der Fluglärmberechnung liegen vor
Für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld war im Zuge des Zielabweichungsverfahrens vom Regionalplan festgelegt worden, dass Wohnungen nur in Bereichen geplant werden dürfen, in denen...
Alles neu macht der Februar: Saisonauftakt im Botanischen Garten Frankfurt
Verlängerte Öffnungszeiten und ein neues Heide-Biotop
Nach vier Monaten Winterpause wird der Botanische Garten am Sonntag, 23. Februar, wieder für die Besucherinnen und Besucher öffnen....
Badeschulungen für junge Geflüchtete im Kreis Bergstraße
Gewässer und Eisflächen bergen Gefahren, jedes Jahr kommt es deshalb zu Unfällen. Besonders Menschen, die aus Ländern mit anderen geographischen Gegebenheiten als Deutschland kommen...
Tarifverhandlungen in Offenbach
OB Schwenke nimmt Unterschriften von Beschäftigten entgegen
Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, haben der städtische Gesamtpersonalrat, die Einzel-Personalräte sowie ver.di-Gewerkschaftsvertreter Behrad Ghofrani Oberbürgermeister Dr....
Lars Klingbeil: “Die Probleme in unserem Land sind lösbar”
SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil über stabile Rente, mehr Wachstum, Nachholbedarf und Ehrlichkeit
Am 23. Februar wird der Bundestag gewählt; viele Bürger haben bereits ihre Briefwahlunterlagen bekommen....
Neue Parktarife für Wiesbadens Parkhäuser
Die WiBau GmbH hat als Betreiberin der städtischen Parkhäuser zum 1. Januar grundlegende Veränderungen an der Tarifstruktur vorgenommen: Parken in den städtischen Parkhäusern ist...
Tierhalter sollten jetzt gegen die gefährliche Tierseuche impfen
Die Halter von Rindern, Schafen und Ziegen sollten ihre Bestände jetzt gegen die gefährliche Blauzungenkrankheit (BTV) impfen lassen. Nur eine möglichst flächendeckende Immunisierung könne...
Wahlabend zur Bundestagswahl in der Centralstation Darmstadt
Zur Wahl des Deutschen Bundestages richtet die Wissenschaftsstadt Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Centralstation auch in diesem Jahr wieder einen Wahlabend aus.
Der Wahlabend am...
Reinigungsarbeiten an Kaiserleibrücke in Offenbach ohne Gefahr für dort nistende Tauben
Zu größerer Aufmerksamkeit führten in den zurückliegenden Wochen Reinigungs- und Wartungsarbeiten an der Kaiserleibrücke (A661), die im Auftrag der für das Bauwerk zuständigen Autobahngesellschaft...
Hat Rüsselsheim am Main das Zeug zum Wasserstoffstandort?
Bereits seit 2024 verfolgt die Stadt Rüsselsheim am Main die Idee, sich als Standort für die Produktion von Wasserstoff zu etablieren. An der Hochschule...
Die Gefahren im Müll: Wohin mit Kellerfunden wie Farben, Lacken und...
Beim Aufräumen im Keller, der Abstellkammer oder sonst im Haushalt finden sich nicht selten halb volle Eimer und Dosen mit Farbe, Lack und Pflanzenschutzmittel,...
EAD informiert zur richtigen Entsorgung von Akkus und Batterien
Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) nimmt den Internationalen Tag der Batterie am heutigen 18. Februar zum Anlass, um...
Wiesbaden: Erfolgreiche Zwischenbilanz von ESWE Verkehr nach Fahrplanwechsel
Vor zwei Monaten hat ESWE Verkehr sein Angebot hochgefahren und bietet seitdem wieder einen dichteren Fahrplan an. Die Änderungen zum Fahrplanwechsel haben sich nach...
Pilotprojekt „Mietenmonitor Frankfurt am Main“
Erste Schreiben der Informationskampagne für faire Mieten gehen im Februar raus
Die Stadt Frankfurt am Main setzt sich für einen bezahlbaren und gerechten Wohnungsmarkt ein....
Kippe schnicken oder Bäckertüte wegwerfen kann in Offenbach teuer werden
Team der „Sauberen Innenstadt“ ist täglich unterwegs
Die achtlos weggeschnickte Zigarettenkippe, der „versehentlich“ stehengelassene To-Go-Kaffeebecher oder der ausgespuckte Kaugummi gelten vielen noch als Kavaliersdelikt –...