Fahrradaktionstag in Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt für Sonntag, 4. September, auf den Darmstädter Marktplatz, wo sich zwischen 11 und 16 Uhr bereits zum elften Mal ein...
Frankfurt: Gäste- und Übernachtungszahlen im Juni
Deutlich mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahr
Erstmalig seit Beginn der Pandemie lagen im Juni die Gäste- und Übernachtungen der inländischen Gäste in Frankfurt...
Gasmangel: Kreis Groß-Gerau und Kommunen beschließen Schritte zum Energiesparen
Energie einsparen, wo immer es geht - das ist angesichts des Ukraine-Kriegs und seiner Folgen das Gebot der Stunde. Darum hat der Kreis Groß-Gerau...
Frankfurter Stadtpolizei kontrolliert am Höchster Wehr
Wo es zum Baden und Verweilen lockt, ist bei Weitem nicht alles erlaubt. Speziell in Landschaftsschutzgebieten bestehen Regeln, um Tier und Natur zu schützen....
Kreis Bergstraße: Fördergelder für die Landwirtschaft
715 Förderanträge beim Kreis eingegangen
Auch in diesem Jahr hatten landwirtschaftliche Betriebe die Möglichkeit, finanzielle Fördermittel beim Staat zu beantragen. Das ist notwendig, damit die...
Brandgefahr: Keine Grablichter auf den Rüsselsheimer Friedhöfen
Aufgrund der andauernden Trockenheit und angesichts weiterer Hitzetage besteht aktuell eine hohe Waldbrandgefahr, auch auf den Friedhöfen in Rüsselsheim am Main. Die Friedhofsverwaltung bittet...
Klimaschutz: 5,4 Millionen Euro zusätzlich für kommunale Klimaprojekte
Umweltministerin Priska Hinz stellt in diesem Jahr zusätzlich 5,4 Millionen Euro für die Förderung von kommunalen Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten bereit. „Die aktuelle Hitzeperiode mit...
Lampertheim: Schwer verletzter Schwan am Rhein – Polizei appelliert an Hundehalter
Beamte der Polizeistation Lampertheim-Viernheim wurden am gestrigen Sonntagmittag (21.) zu einem jungen Schwan im Bereich der Nibelungenbrücke bei Rosengarten gerufen.
Das Tier wies eine größere...
Fälle, Fragen, Faxe beim Gesundheitsamt Frankfurt
Wie das Gesundheitsamt eine Viertelmillion Fälle, noch mehr Anrufe und über 60.000 E-Mails bearbeitete
„Es war eine krasse Zeit“, sagt Peter Waterstraat auf die Frage,...
Gaststättensonderprogramm: Neuer Förderaufruf gestartet
Restaurants, Kneipen und Bars sind ein wichtiger Bestandteil jedes Dorflebens. Damit diese Gaststätten erhalten bleiben, stellt das Hessische Umweltministerium 10 Millionen Euro Förderung bereit....
Offenbach: Eine Woche lang kostenlos Parken mit der Handy-App
Seit Anfang des Jahres kann auf allen gebührenpflichtigen städtischen Parkplätzen bequem und einfach mit dem Smartphone bezahlt werden. Die Stadt hat hierzu einen Vertrag...
Zwei Tage buntes Sprühen in Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt veranstaltet gemeinsam mit dem 1. Sprühclub Lincoln Wall e.V., am Samstag, 3. September, ab 12 Uhr und am Sonntag, 4. September,...
Fachkräftesicherung: Teilzeit ausgebildet, voll qualifiziert
In Hessen startet eine landesweite Informationskampagne zur Teilzeitausbildung mit dem Ziel, bei Ausbildungsinteressierten und bei Ausbildungsbetrieben für die Teilzeitausbildung als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell...
Neu-Isenburg: Baumspendenportal geht online
Über die Homepage der DLB AöR können ab sofort einfach und bequem Bäume gespendet werden
Stadtbäume haben wichtige ökologische Funktionen. Sie prägen das Erscheinungsbild unserer...
Hochtaunuskreis: Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr
Realbrandausbildung, Wärmeerfahrung, Löschtaktik und Löschtechniken- in all dem wurden kürzlich junge Atemschutzgeräteträgern auf Kreisebene geschult. Seit knapp drei Jahren bietet der Hochtaunuskreis diese Spezialausbildung...
Kreis Bergstraße: Gemeinsam für einen nachhaltigeren Lebensstil
Auftakttreffen des Bergsträßer Netzwerks Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
„Ein nachhaltiger Lebensstil ist für alle Menschen von Vorteil. Indem wir schonend mit unseren Ressourcen umgehen...