Standesamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt zieht Bilanz für 2021
So viele Geburten wie seit langem nicht mehr – diese Bilanz für das Jahr 2021 hat jetzt das Standesamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt gezogen. Danach...
Hotspot-Regeln für Wiesbaden
Seit Mitte Dezember gelten in Hessen und damit auch in Wiesbaden neue Corona-Regeln. Diese sind unter anderem unter wiesbaden.de/coronavirus (Pressemeldungen und Verordnungen) abrufbar. Der...
Covid-Krisenstab Darmstadt: Vorsorgemaßnahmen in Kliniken und Einrichtungen der Infrastruktur
Der Covid-19-Krisenstab der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich in seiner heutigen Sitzung vom Mittwoch, 5. Januar, weiter mit der Entwicklung des Infektionsgeschehens und den Konsequenzen...
Wiesbaden: RMCC auf Barrierefreiheit geprüft und zertifiziert
Wiesbaden ist bis 2024 im Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ aufgenommen, das bundesweite Angebote für Gäste mit gesundheitlichen Einschränkungen bündelt.
Die Barrierefreiheit ist sowohl für Seniorinnen...
„Neujahrsbaby“ an der Kreisklinik Groß-Umstadt lässt sich Zeit
Steigerung der Geburtenzahlen im vergangenen Jahr
Dienstagmorgen, 4. Januar, 8.59 Uhr: Das erste Baby des neuen Jahres an der Kreisklinik in Groß-Umstadt ist ein Mädchen,...
Wettbewerb „Weltverbesserer“ des Landes Hessen für junges Engagement gestartet
Mit dem Wettbewerb „Weltverbesserer“ hat die Hessische Staatskanzlei eine Initiative gestartet, die in diesem Jahr das Engagement junger Menschen besonders in den Fokus nimmt.
Mit...
Hessenweite Kulturberatung zu Corona-Förderprogrammen wird 2022 fortgesetzt
kulturberatung-hessen.de hilft mit Informationen und Kontakten
Die Corona-Förderberatung durch die Kulturverbände und zwei zentrale Beratungsstellen wird 2022 fortgesetzt. Die Webseite https://kulturberatung-hessen.de ergänzt und bündelt die...
Bund und Land fördern experimentelle Projekte in Stadt- und Ortskernen
Gebündelte Kraft für Hessens Innenstädte
Ab jetzt können noch mehr Projekte zur Stärkung der hessischen Innenstädte und Ortskerne umgesetzt werden. Nicht nur das Land Hessen...
Darmstadt: Wegweiser zum Einstieg ins Berufsleben
Der Angebotswegweiser der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg bündelt Unterstützungsangebote für Jugendliche, die sich im Übergang von Schule in den Beruf befinden und...
Stadt Neu-Isenburg erhält Fördermittel für fünf Projektideen für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche haben unter der Pandemie ganz besonders gelitten. Um sie auf dem Weg in die Normalität zu unterstützen hat das Hessische Ministerium...
International gesuchter Mörder am Flughafen Frankfurt verhaftet
Bereits am Neujahrstag (1.) verhafteten Fahnder der Bundespolizei einen international gesuchten Mörder am Flughafen Frankfurt. Als der 42-jährige Albaner am Nachmittag des 1. Januars...
Klinikum Darmstadt: Maxim heißt das erste Baby 2022
Maxim ist das erste Heiner-Baby im Jahr 2022. Der 2.920 Gramm schwere und 49 Zentimeter große Junge wurde am 1. Januar um 0.24 Uhr...
Fördermittel für kulturelle Bildung an Wiesbadener Schulen
Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat 80.000 Euro für die kulturelle Bildung an Schulen im Jahr 2022 bereitgestellt. Gefördert werden Projekte, die in Kooperation zwischen einer...
Stadt Offenbach: Weihnachtsbäume nachhaltig entsorgen
Die alten Weihnachtsbäume werden in der Woche von Montag, 10., bis Freitag, 14. Januar, von den Mitarbeitern der Stadtwerke Offenbach eingesammelt. Dafür sind die...
Durchweg friedlicher Verlauf bei erneut zahlreichen Montagsspaziergängen
Erneut sind am Montagabend (3.) in den Städten und Gemeinden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen (Kreis Offenbach/Main-Kinzig-Kreis) zahlreiche Menschen gegen 18 Uhr bei sogenannten...
Grundsteuerreform in Hessen: Information zu den Änderungen ab 2022
Die Grundsteuer wird neu geregelt. Für alle Grundstücke im gesamten Bundesgebiet sind neue Bemessungsgrundlagen zu ermitteln. Hintergrund ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die...