Lebensmittelwarnungen per Push-Nachricht aufs Smartphone
Seit dem 18. Juni 2024 steht die neue App „lebensmittelwarnung.de“ in den beiden großen App-Stores für die Betriebssysteme iOS und Android zum Download zur...
Eastereggs aus Filmen rund um den Globus (Anzeige)
Statt einmal ums Haus zu laufen, sind die Eastereggs dieses Mal auf der ganzen Welt versteckt. Nur, dass hier nicht von echten Eiern die...
Gesund tagen im Bäderland Bayerische Rhön (Anzeige)
Die Nachfrage für Tagungen, Workshops und Seminare steigt weiter, der persönliche Kontakt ist mehr denn je ein wichtiger Baustein für effizientes und entspanntes Wirken....
Günstige Wintersport-Destinationen in Deutschland (Anzeige)
Skifahren ist zu teuer und ohnehin nur in den Alpen möglich? Von wegen! Auch hierzulande lässt sich auf Brettern die Pisten hinuntersausen. Und das...
Perfider Paketannahmetrick an der Haustür
Wien (PM) Mit einer neuen Betrugsmasche überraschen Kriminelle derzeit Kundinnen und Kunden unter anderem von DHL – und zwar direkt an der Haustür.
In Wien...
Mit Gift Campaign einfach von zu Hause zum perfekten Werbegeschenk (Anzeige)
Ein neuer Online-Shop für Werbeartikel erobert den deutschen Markt: Gift Campaign präsentiert eine benutzerfreundliche Plattform, die es ermöglicht, bequem von zu Hause aus am...
Ökotipp des BUND: Klimafreundlich warm bleiben
Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten wird für das Heizen benötigt. Mit richtigem Heizen kann man also viel Geld sparen und das...
Weihnachtsbäckerei mal anders: Plätzchen aus aller Welt (Teil 15)
Alfajores aus Lateinamerika
Ein Alfajor ist ein Gebäck maurisch-spanischer Herkunft. Heutzutage gilt es als typisches Produkt des südlichen Lateinamerikas, wo es meist als Doppelkeks hergestellt...
Weihnachtsbäckerei mal anders: Plätzchen aus aller Welt (Teil 14)
Shrewsbury Biscuits aus England
Zutaten
500 Gramm Mehl
300 Gramm Zucker
2 Eier
1 Msp. Salz
1 Msp. Zimt
300 Gramm Butter
100 Gramm Rosinen
Zubereitung
Mehl auf Backbrett sieben, in der Mitte eine...
Weihnachtsbäckerei mal anders: Plätzchen aus aller Welt (Teil 13)
Erdnussbutterkekse aus Amerika
Zutaten
200 Gramm Mehl
150 Gramm Erdnussbutter (cremig oder crunchy nach Belieben)
100 Gramm Butter
125 Gramm Zucker
125 g Zucker, braun
½ TL Backpulver
½ TL Natron
1 Ei
1...
Weihnachtsbäckerei mal anders: Plätzchen aus aller Welt (Teil 12)
Yakgwa aus Korea
Yakgwa wird traditionell zum Pepero-Day (11. November) hergestellt. Vergleichbar mit dem Valentinstag.
Zutaten
Für den Teig:
150 Gramm Mehl
3 EL Sesamöl
3 EL Reiswein
2 EL heller...
Energiesparen bei Alltagstätigkeiten
Kochen, spülen, waschen, kühlen: Viele Alltagstätigkeiten brauchen Energie – aber mit diesen Tipps deutlich weniger.
Energiesparen beim Kochen und Backen: Restwärme nutzen
Wer gerne kocht, kann...
Weihnachtsbäckerei mal anders: Plätzchen aus aller Welt (Teil 11)
Nan Khatai aus Indien
Bei Nan Khatai handelt es sich um eine Shortbread-Art aus der Gujarat-Region in Indien.
Zutaten
150 Gramm Weizenmehl
50 Gramm Hartweizengrieß
50 Gramm Kichererbsenmehl
1 gestrichener...
Weihnachtsbäckerei mal anders: Plätzchen aus aller Welt (Teil 10)
Shortbread aus Schottland
Von den Orkneys, einer Inselkette vor Schottland, stammt dieses Rezept. Dieses Shortbread ist wie die meisten britischen Kekse nicht allzu süß.
Zutaten
200 Gramm...
Weihnachtsbäckerei mal anders: Plätzchen aus aller Welt (Teil 9)
Kourabiedes aus Griechenland
Ihren Ursprung haben Kourabiedes in Kappadokien, wo sie von dortigen Griechen als Weihnachtsgebäck zubereitet wurden. Flüchtlinge brachten sie dann im 20. Jahrhundert...
Weihnachtsbäckerei mal anders: Plätzchen aus aller Welt (Teil 8)
Ginger Snaps aus Amerika
Zutaten
250 Gramm Mehl
½ TL Salz
1 TL Zimtpulver
½ TL Nelkenpulver
2 TL Ingwerpulver
3 TL Natron, ersatzweise Backpulver
90 Gramm Pflanzenfett
60 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
1...