Schlagwort: Odenwaldkreis
Wir wissen, wovon die Bienen träumen!
Erbach. Dutzende kleine Bienchen auf zwei Beinen flogen am letzten Freitag, dem Welttag der Bienen, durch die Bücherei St. Sophia und das Wäldchen im...
Grasshoppers: Zweites Spiel – zweiter Sieg
Ähnlich wie in der ersten Begegnung vor rund vier Wochen im Taunus hatten die Grasshoppers zwar nie wirklich Probleme die Gegner der Hünstetten Storm...
„Berufung in der Sozialverwaltung gefunden“
Landrat Frank Matiaske überreicht Abschlusszeugnis an BASS-Studentin
Nach dreieinhalb Jahren erfolgreicher Ausbildung gehört nun auch Louisa Blaha zum Kreis der Absolventen des Kommunalen Job-Centers in...
Entdecke die Welt – 5x nahe bei den Menschen
Stark nachgefragtes Angebot der Katholischen Öffentlichen Büchereien im Odenwaldkreis
Öffentliche Bibliotheken sind Orte für Begegnung und Austausch, verlässliche Anlaufstellen gerade auf dem Lande. Dies war...
Vereinsring Rai-Breitenbach e.V.
25 Jahre Vereinsring
Der Vereinsring wurde am 25.04.1997 auf Grund der anstehenden 1.200 Jahrfeier 1998 des Stadtteils Rai-Breitenbach gegründet. Mitglied im Verein sind die Kultur-,...
Kommunales Job-Center erhält 417.042 Euro für Maßnahme „MinSoz“
Bewerbung um Fördermittel im Rahmen von „Sozialwirtschaft integriert" erfolgreich
Das Kommunale Job-Center Odenwaldkreis (KJC) war Ende letzten Jahres, in Zusammenarbeit mit der Kreistochter InA...
Die eKidz lesen wieder – jetzt mit Sternchen
Jetzt wieder verfügbar: Beim Lesen üben hilft das kostenlose Angebot der Erbacher Bücherei St. Sophia. Von zuhause aus können mit dem kostenlosen Büchereikonto und...
“Futtern wie bei Muttern” Essen und Trinken im Grünen an Muttertag
An Muttertag 8. Mai 2022 gibt es Live-Musik bei „Essen und Trinken im Grünen“ im Wanderclub Edelweiß in Rodgau Dudenhofen an der Gänsbrüh von
Veranstalterin...
Workshop KRÄUTERsammeln KRÄUTERkochen 3Gänge Menue
29.4.2022 von 18 - 22 Uhr im Wanderclub Edelweiß Dudenhofen e.V. an der Gänsbrüh von und mit Cornelia Willmutz und Anja Zineker
Bei diesem Workshop...
Tag der Musik am 14. Mai im Gersprenzstadion
Musizieren von klein auf bis ins hohe Alter, das bietet der Musikverein 1914 Münster e.V. für alle Interessierten aus umliegenden, aber auch weiter entfernten...
Vereinsring Rai-Breitenbach e.V.
25 Jahre Vereinsring
Maifest
Der Vereinsring Rai-Breitenbach e.V. feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wollen wir in Verbindung mit unserem traditionellen Maifest durchführen....
Nr. 42 – Riesenbücherflohmarkt der Bücherei St. Sophia
Beim verkaufsoffenen Sonntag zum Erbacher Frühling am 24. April gibt es in der Erbacher Hauptstraße Nr. 42 über 3000 gut sortierte Bücher, DVD, CD, Spiele usw....
Ein Wild-West Epos
Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield ist ständig auf der Suche nach dem nächsten Song. Mit 8 Soloalben seit 2017 und mehr als...
Rittermut und Drachenblut – Erstlesebuch des Monats April
In der Buchempfehlungsreihe "Erstlesebuch des Monats" stellt die Kath. Öffentliche Bücherei Erbach lesenswerte vom Borromäusverein ausgewählte und erläuterte Kinderbücher vor, die sich inhaltlich und...
Kommunale Jobcenter befragen junge Kunden zu digitalen Angeboten
Hessenweite Analyse – KJC Odenwaldkreis setzt auf Online- und direkte Kontakte
Wie ticken junge Menschen? Vor allem: Wie kommunizieren sie und welchen Kanälen geben sie...
Frühjahrsräumen backstage
Fleißig wie die Bienen waren beim engagierten Frühjahrsstart in der Bücherei St. Sophia ehrenamtliche Leseaktivist*innen. Umgeräumt, aufgeräumt, weggeräumt wurden einen ganzen Tag lang die...
Gymnastik bei der SKG Wembach-Hahn mit neuer Trainerin
Seit Anfang des Jahres werden die „Gymnastasias“ von einer neuen Übungsleiterin trainiert. Martina Bürkle, die im Dezember 2020 die C-Lizenz und am 6.3.2022 die...
TSC Ober-Ramstadt bietet Workshop für Fortgeschrittene an
Nachdem der im Januar diesen Jahres gestartete Anfänger-Workshop gut besucht war und sehr gut gelaufen ist, wird ab Dienstag 03. Mai 2022 zur bisherigen...
Die sieben letzten Worte
Evangelische Michaelsgemeinde Reichelsheim
Die sieben letzten Worte
Streichquartett des Staatsorchesters Darmstadt
In einer Karfreitags-Andacht zur Sterbestunde erklingen „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ in...
Bildung in der digitalen Welt – Wo finde ich Unterstützungsangebote
Was genau ist erforderlich, um Kinder und Jugendliche zu einem sachgerechten sowie selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien zu befähigen? Eine neu erstellte Broschüre zeigt...
Förderung von Nachwuchsführungskräften als Mittel gegen Fachkräftemangel
Fachwissen aus Wirtschaft fließt in Behördenarbeit ein – Auch hausinterner Kurs
Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Instrument, um die Mitarbeiterbindung zu erhöhen und dem Fachkräftemangel...
Online-Informationsveranstaltung: Knorpelersatz im Kniegelenk
Die Neckar-Odenwald-Kliniken informieren am Dienstag, 8. März 2022 um 19.00 Uhr über die Behandlung von Knorpelschäden im Kniegelenk. In Kooperation mit dem Badischen Sportbund...
„Effigie – die Gift und die Stadt“ mit Filmgespräch im Saalbau-Kino
Am Donnerstag, den 10.3.2022, ist wieder der monatliche Filmabend des Förderverein kommunales Kino eV Pfungstadt mit dem Film „Effigie – Das Gift und...
„ZUHAUSE – haben – verlieren – finden“ Themenabend der Naturfreunde –...
Im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ beteiligen sich die Naturfreunde Pfungstadt am Sonntag, den 13.3.2022, mit dem Thema „Zuhause haben – Zuhause verlieren...
LeseStart: Die Kinder freuen sich – Anerkennung für die Bücherei St....
Post von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, bekam jetzt die Bücherei St. Sophia in Erbach. Mit einer Dankesurkunde beglückwünschte die Minsterin...
Wasser-Werke. Lieder von Flüssen, Seen und mehr …
In seinem Frühjahrkonzert am 13. März (17:00 Uhr) in der Darmstädter Michaelskirche präsentiert der ESOC Chorus ein bunt gemischtes Programm mit Liedern zum Thema...
Einsatz für mehr Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt
Kommunales Job-Center in Erbach mit vielfältigen Angeboten für Kundinnen
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern nach wie vor nicht angekommen....
Es ist nie zu spät !
Die Seniorengymnastikgruppe „Die Huppdohlen“ vom SV 1955 Rohrbach e.V. trifft sich jeden Mittwoch um 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Rohrbach. Hier tun wir etwas...
Alternative Wohnformen im Alter attraktiv
Bürger-Befragung bietet wichtige Impulse für Altenhilfeplanung des Kreises
Ältere Menschen im Odenwaldkreis sind mit ihrer Wohnsituation im Allgemeinen zufrieden, wünschen sich aber mehr Tagesangebote, eine...
Vorsätze für’s neue Jahr? Dann komm zum SV Rohrbach!
Der SV 1955 Rohrbach e.V. bietet genau das Richtige für alle, die sich für 2022 mehr Bewegung gönnen möchten! Wer etwas für seinen schmerzenden...
Arbeitslosmeldung: Ab dem 1.Januar 2022 auch online möglich
Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. Dieser neue eService ist ein weiteres modernes...
Kommunales Job-Center unterstützt Gastronomie durch Sondervermittlungsaktion
Kontakte zu regionalen Unternehmen intensiviert
Nach dem Ende des Lockdowns im Frühjahr dieses Jahres suchten Gastronomie-Betriebe händeringend nach kurzfristig einsetzbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Kommunale...
Kommunales-Job-Center erweitert Angebot der Online-Anträge
Weiterbewilligungsantrag und Veränderungsmitteilung jetzt digital übermittelbar
Das Kommunalen Job-Center (KJC) des Odenwaldkreises hat sein digitales Angebot für SGB II- Leistungsbezieher weiter ausgebaut. Seit Kurzem können...
Corona-Update – das geht bei uns. Gut versorgt aus der Bücherei
Ab sofort gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) beim Besuch der Erbacher Bücherei St. Sophia. Die Bücherei ist unverändert zu den gewohnten Zeiten geöffnet....
Kostenlose Lese-Start-Sets ab sofort für Familien mit dreijährigen Kindern
Die kleinen Stofftaschen enthalten ein Bilderbuch sowie eine mehrsprachige Broschüre mit Informationen für die Eltern. Mit "Lesestart 1–2–3" werden Eltern angeregt, bereits Kleinkindern vorzulesen,...
Ein Jahr Pflegeplatzbörse
Angebot für pflegebedürftige Bürger und ihre Angehörigen wird gut angenommen
Im August 2020 gab Landrat Frank Matiaske mit der elektronischen Freischaltung der Pflegeplatzbörse den offiziellen...
Whiskyabend mit „Molly alone“
Das Saalbau-Kino wird in einen Pub verwandelt, denn der beliebte Whiskyabend wird am Freitag, den 3.12.21, nachgeholt, da er 2020 ausfallen musste. Die damals...
Lesung Kibler „Aschespur“ im Saalbau-Kino
Am Dienstag, den 14.12.21, ist der bekannte Darmstädter Krimi- und SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Kibler zu Gast im Saalbau-Kino und stellt sein neues Buch „Aschespur“ vor...
“Pride – Eine ungewöhnliche Allianz” im Saalbau-Kino Pfungstadt
Komödie über die Geschichte streikender walisischer Bergarbeiter, die 1984 unverhofft Unterstützung von schwulen und lesbischen Aktivisten bekommen.
Die Partnerschaft für Demokratie Pfungstadt, der AWO Kreisverband...
Senioren-Befragung verlängert bis 8. November 2021
Online-Befragung zur Umsetzung einer zukünftigen Alten- und Pflegeplanung
Aktuell führt der Odenwaldkreis eine Online-Befragung der (angehenden) Seniorinnen und Senioren durch. Neben allgemeinen Daten werden die...
Weitere Alltagsbegleiterinnen und -begleiter qualifiziert
Chance für berufliche Tätigkeit im Pflegebereich – Nächster Kurs im Frühjahr 2022
Die Nachfrage nach Unterstützung vor allem von älteren Menschen, die trotz gesundheitlicher Einschränkungen...
Corona-Pandemie schlägt sich auch auf die Arbeit der Kommunalen Job-Center nieder
Odenwaldkreis bei Integrationsquote über bundesweitem Durchschnitt
Die Corona-Pandemie hatte 2020 einen sehr großen Einfluss auf die Arbeit der Kommunalen Job-Center (KJC). Seit kurzem liegen die...
LeseTheater in der Bücherei
Am Freitag, 19. November, 18:30-20:00 Uhr, gibt es Lesetheater mit Tafiti in der Erbacher Bücherei St. Sophia zum Bundesweiten Tag des Vorlesens.
Das bekannte Mainzer...
Kostenloses digitales Lern-Angebot aus Erbach mit eKidz.eu
Beim Lesen üben hilft das kostenlose Angebot der Erbacher Bücherei St. Sophia. Von zuhause aus können mit dem kostenlosen Büchereikonto und der App eKidz.eu...
“Tag der Bibliotheken” am 24. Oktober
Der diesjährige "Tag der Bibliotheken" findet am 24. Oktober statt. Die Erbacher Bücherei St. Sophia in der Hauptstraße 42 ist mit dabei. Der Tag...
Rasselzwerge – Neuer Kurs für Kleinkinder im Musikverein
Für Kinder von 12 bis 36 Monaten wird es im Verein eine neue Gruppe der Musikalischen Frühförderung geben. Die Rasselzwerge, die in Begleitung ihrer...
Pflegekonferenz in Erbach: Umsetzung einer zukünftigen Alten- und Pflegeplanung
Online-Befragung ab 16. Oktober über die Webseite des Odenwaldkreises
Anfang dieses Jahres hat das Land Hessen dem Odenwaldkreis 10.000 Euro Förderung zur Umsetzung einer integrativen...
Dienst am Menschen durch Profis für Arbeit und Soziales
Duales Studium in Kommunalen Jobcentern – Auch im Odenwaldkreis erfolgreich
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem professionellen und modernen Umfeld? Ein Höchstmaß an Sicherheit und Planbarkeit...
HAGE Kooperationsprojekt „Gesund durch den Alltag“
Ein innovatives Angebot für Kunden des Kommunalen Job-Centers Odenwaldkreis
Die Gesundheit der Kunden im SGB II Leistungsbezug durch gezielte, präventive Maßnahmen aufrecht zu erhalten, ist...
Benachteiligte Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit unterstützen
Job-Center erhält 570.100 Euro für zielgruppenspezifische Maßnahmen vom Land
Um die Ausbildungs- oder Beschäftigungsfähigkeit benachteiligter Menschen zu erhöhen, Ausbildungsabschlüsse zu ermöglichen und Qualifizierungen zu unterstützen,...
Krimilesung „Fremder Tod“ mit Michael Kibler
Der Förderverein kommunales Kino e.V. Pfungstadt hat endlich, nachdem die Veranstaltung in 2020 verschoben werden musste aufgrund der Corona-Beschränkungen, am Montag, den 11.10.2021,...
Film zum Hospiztag – „The Father“ im Saalbaukino
Zum Deutschen Hospiztag zeigt der Förderverein Kommunales Kino eV Pfungstadt in Kooperation mit dem Hospizverein Pfungstadt und nördliche Bergstraße e.V. am Donnerstag, den 14.10.2021,...
Michelstädter Autorin veröffentlicht neues Buch.
MICHELSTADT. "Als ich vor ein paar Jahren Gott fragte, was so noch die Aufgabe in meinem Leben sei, da kam die Antwort prompt, viel...
Vorhang auf! Wir lesen vor – überall – Vorlesetheater beim Markt...
Das Vorlesetheater hatte es den kleinen Besuchern des Erbacher "Markt der Möglichkeiten" am Wochenende angetan. Jede Stunde gab es eine Geschichte mit dem Team...
Deutschland singt!
Offenes Singen auf dem Kirchplatz in Reichelsheim
Am 3. Oktober um 19.00 Uhr werden an vielen Orten in Deutschland dieselben 10 bekannten Lieder gesungen. In...
Ausstellung FacettenReich – Fotografien und Skulpturen
Die Ausstellung FacettenReich kann vom 29. Aug. bis 23. Sept 2021 in den Ausstellungsräumen der Kikubari GmbH in Erbach, Hauptstr. 59 besichtigt werden.
Auf 200...
Baseball: Grasshoppers gewinnen Verbandsliga Süd
Auch im letzten Spiel der diesjährigen Saison konnten die Odenwälder Baseballer überzeugen. Am heimischen Erdbach erledigten die Grasshoppers ihre Pflichtaufgabe mit Bravour und deklassierten...
Friedensfest der NaturFreunde mit Ausstellung und Musik von „PoliTokk“
Zu einem „Frieden- und Zukunftsfest“ laden die NaturFreund*innen für Samstag, den 18.9.2021 ab 17 Uhr in das Mühlbergheim, Kantstr. 21, Pfungstadt, ein. Am 1....
Baseball: Spitzenspiel gewonnen
Erbacher erobern Tabellenführung in Rüsselsheim
Zu Gast bei den punktgleichen Moskitos aus Rüsselsheim ging es um nichts geringeres, als um die Tabellenführung. Der 13:3-Sieg der...
Überregionale Kampagne „Menschen vor Ort“ gestartet
Kunden der Kommunalen Job-Center erzählen ihre Geschichten
Der Deutsche Landkreistag hat gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag die Kampagne „Kommunale Jobcenter – Menschen vor Ort“ entwickelt,...
Die Balance zwischen Kinderbetreuung und Arbeit herstellen
Dank der Maßnahme „Erziehende“ wieder erfolgreich ins Berufsleben
In Kooperation mit dem Kommunalen Job-Center (KJC) des Odenwaldkreises führt die F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH am Standort Michelstadt...
Deutscher Orgeltag am 12. September in Reichelsheim
Deutscher Orgeltag
Orgelkonzert und Orgelführung in Reichelsheim
Das „Musikinstrument des Jahres“ lädt gleich zu drei Veranstaltungen an einem Tag ein: In der Evang. Michaelskirche Reichelsheim beginnt...
Schritt für Schritt (zurück) in die Arbeitswelt
„BG-Coaching“ bietet nachhaltige Perspektiven für Familien, die Arbeitslosengeld II erhalten
Arbeits- oder ausbildungsfähige Familienmitglieder, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II beziehen, (wieder) in den...
Baseball: Spielabbruch in Wiesbaden
Grasshoppers führen bis kurz vor Ende deutlich
Die Grasshoppers reisen mit dem vermeintlich nächsten Sieg im Gepäck aus der Landeshauptstadt heim und bleiben damit seit...
Irisches Flair im Hofgut
Im Hofgut in Reinheim herrschte am Sonntag irisches Flair mit der Band G.O.D. (Garden of Delight). Bei wunderschönem Wetter war der Innenhof gut besucht....
Koch-Events im WANDERClub Rodgau Dudenhofen
Im Wanderclub Edelweiß in Dudenhofen, kochen genießen und neue Rezepte ausprobieren.
Gemeinsamen Kochabende sind seit 2013 schon Tradition. Nun sind 4 Teilnehmer aus der...
Mit Flexibilität zum Erfolg
„Praxis Junior“ – ein maßgeschneidertes Vermittlungsprojekt für junge Erwachsene
„Das passt genau! Eine innovative, flexible und erfolgreiche Maßnahme!“ – So sehen die Teilnehmenden, die Job-Coachs...
Berufung für Berufe, Menschen direkt zu helfen
Kommunale Jobcenter attraktive Arbeitgeber – Berufsbegleitendes Studium möglich
Menschen in einer Notlage zu unterstützen, dies ist für die in der Pflege, bei Rettungsdiensten oder der...
Odenwaldkreis erhält 10.000 Euro für die Alten- und Pflegeplanung
Umsetzung für Ende des Jahres geplant
In den vergangenen Jahren sind bundesweit die Engpässe bei der pflegerischen Versorgung deutlicher geworden. Auch der Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises...
„Psychosoziales Coaching“
Neues Kooperationsprojekt für Kunden des Kommunalen Job-Centers
Viele Menschen glauben, dass Langzeitarbeitslose durch die Arbeitslosigkeit psychisch erkranken. Häufig besteht eher ein umgekehrter Zusammenhang: Depressionen aber...
Klappstuhlkonzert
Jüdische Nachbarn – Rede‘ mer mal Tacheles!
Am Sonntag, 22. August um 19.00 Uhr findet auf dem Platz vor der Evang. Michaelskirche in Reichelsheim ein...
Zehn Jahre Netzwerk Chancengleichheit Südhessen
Kommunales Job-Center Odenwaldkreis von Anfang an dabei
Durch gezieltes Networking die Produktivität erhöhen und die Arbeitsergebnisse optimieren – dies ist die Idee, die hinter der...
Zu Rothenberg im Odenwald…
...mit 880 Menschen – ganz netten,
gab`s mal ein Schullandheim mit 49 Betten,
(der Stadt Mannheim`s Eigentum)
und ich möchte wetten,
wohl kaum jemand weiß - Minimum,
dass in...
Blechbläser-Serenade auf dem Europaplatz
REICHELSHEIM. Am Samstag, 10. Juli ab 19.00 Uhr wird der Posaunenchor der Evangelischen Michaelsgemeinde Reichelsheim seine Besucher und auch viele Anwohner mit einer Abendmusik...
Aktuelle Programme von Land und Bund fördern Ausbildungen
Kommunales Job-Center informiert Arbeitgeber und Jugendliche
Zu wenig Ausbildungsplatzangebote und sinkende Bewerberzahlen sind nicht erst seit Corona ein viel diskutiertes Thema. Mit der Pandemie hat...
Turnverein 1894 Mümling-Grumbach e.V.
Jahreshauptversammlung des Turnvereins erstmals digital – neue Outdoor-Angebote in Planung
Keine Regel ohne Ausnahme. Corona ist daran schuld. Zum ersten Mal in seiner über 125-...
Leistungen für Bildung und Teilhabe jetzt noch einfacher erhalten
Lernförderung ohne Antragstellung möglich
Seit mittlerweile zehn Jahren können bedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit ihren Familien Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld...
Jugendorchester eröffnet Open Air Kultursaison in Münster
Nach mehr als 15 Monaten Pandemiebedingtem Stillstand sind in Münster wieder musikalische Live-Töne zu hören. Das Jugendorchester des Musikvereins eröffnete am vergangenen Samstag auf...
10-Finger-Tastschreiben (12 – 27 Jahre) an nur einem Wochenende erlernen
10-Finger-Tastschreiben an nur einem Wochenende
für Schüler ab 12 Jahren sowie für Jugendliche, Auszubildende und Studenten
Da das Tastschreibseminar in Bad Homburg sehr schnell ausgebucht war, hat...
10-Finger-Tastschreiben und PC-Kurse ab August 2021 beim ZVB Obertshausen
Der Vorstand des ZVB Obertshausen 1964 e. V. hat vor ein paar Tagen das neue Lehrgangsprogramm für das 2. Semester 2021 vorgestellt.
Dort finden sich...
Uff! Ran an die Regale in der Bücherei St. Sophia in...
Ab sofort ist in der Bücherei wieder die Auswahl direkt an den Regalen möglich. Locker gelockert stehen die Bücher, Spiele, Tonies und Hörbücher mittwochs,...
Corona-Pandemie schlägt sich auch auf die Arbeit der Kommunalen Job-Center nieder
Odenwaldkreis bei Integrationsquote über bundesweitem Durchschnitt
Die Corona-Pandemie hatte 2020 einen sehr großen Einfluss auf die Arbeit der Kommunalen Job-Center (KJC). Seit kurzem liegen die...
Kommunales Job-Center Odenwaldkreis beteiligt sich an digitaler Aktionswoche
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt stellt sich vor und beantwortet Fragen
Im Rahmen der Woche für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt finden seit dem 25. Mai bis...
Nach den Sommerferien neue Kurse für Kids beim Musikverein 1914 Münster...
Musik ist Balsam für die Seele und kann geistige und soziale Entwicklung bei Kindern fördern. Der Musikverein in Münster bietet schon für Kinder ab...
“ECHOZEIT” Tage der offenen Tür
Nach den langen Lockdown Monaten und nun sinkender Inzidenz kommt wieder langsam etwas Bewegung in die öffentliche kulturelle Szene. Das Atelier Bergerin in Dieburg...
Horsch e-mol(l) horscht und spielt wieder!
Nach einer betriebsbedingt längeren Pause trifft sich das Anfänger- und Wiedereinsteigerorchester des Musikvereins Münster wieder online zu Rhythmustrainings und Spielproben. In einer ersten Aktion...
Schnell zugreifen in der Bücherei St. Sophia – Die neuen Tonies...
Gut aufgestellt sind die neuen kleinen bunten Tonies-Figuren, sie erzählen, machen Musik und spielen mit. Es gibt sie kostenlos zum Ausleihen in der Bücherei...
Ein musikalischer Spaß
MÜNSTER Diese Woche lädt der Musikverein 1914 Münster in seine am Wochenende veröffentlichten Video mit dem Stück „Instant Concert“ von Harold L. Walters zum...
Onlineseminar “GEMEINSAM GEGEN HATE SPEECH”
Was ist Hate Speech und was kann ich dagegen tun? Onlineseminar am Mittwoch, 5. Mai 2021, 19:30 - 20:45 Uhr. Veranstaltet von der Fachstelle...
Märchen am Telefon – Eine Stunde Vorlesen für Kindergarten-Kinder
Die Vorlesestunde rund um bekannte Figuren aus Kinderbüchern gibt es mit dem Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei Erbach. Diesmal werden Märchen der Brüder Grimm für...
Kunstvolle Wassertropfen Fotografie
Wassertropfen Fotografie ist ein spannendes und umfangreiches Thema.
Die Tropfen-Fotografie ist ein besonderer Bereich der experimentellen Fotografie.
Figur aus zwei Tropfen
Bei ihr geht es darum, fallende Tropfen (aus...
„Engagiert, professionell und geräuschlos“
Experte lobt Kommunale Jobcenter für Arbeit in Corona-Krise – Vetter: Mehr Flexibilität dank Digitalisierung
Der Verwaltungswissenschaftler Prof. Dr. Frank Unger stellt den Kommunalen Jobcentern in...
6 einfache Aktivitäten zur Steigerung des Glücks im Alltag
Wenn uns das Jahr 2020 irgendetwas gelehrt hat, dann, dass Glück nicht immer einfach zu haben ist. Wir haben nun ein ganzes Jahr damit...
Virtueller Informationstag der Krankenpflegeschule an den Neckar-Odenwald-Kliniken
Praxisnahe Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau
Die Arbeit in der Krankenpflege gehört zu den vielfältigsten Tätigkeiten, die es gibt. Pflegekräfte sind überall gefragt und haben...
Treffpunkt Medizin: Darmkrebs: „Früh erkannt – erfolgreich gebannt!“
Die Diagnose Darmkrebs hört niemand gerne. Oft hat sich der Krebs ausgebreitet, weil dieser Krebs zu Beginn schmerzfrei ist und unbemerkt bleibt. Dies ist...
Veranstaltungshinweis des Pflegestützpunktes Odenwaldkreis
Online-Schulungen zum Thema „Demenz-WG“
An den Pflegestützpunkt Odenwaldkreis werden immer wieder Fragen zum Thema „Zusammenleben mit an Demenz erkrankten Personen“ gerichtet. Deshalb möchte dieser...
Neuer Arbeitgeberservice im Kommunalen Job-Center Odenwaldkreis
Unbürokratische Unterstützung für regionale Unternehmen bei Stellenbesetzung
Der Arbeitgeberservice (AGS) des Kommunalen Job-Centers (KJC) Odenwaldkreis hat mit Hans-Dieter Schöneck ein neues Gesicht. Gleichzeitig wurden die...
I Feel Good – Der Blues trifft auf Münster
In der seit fast einem Jahr fortlaufenden Videoreihe des Musikvereins 1914 Münster e.V. ist am vergangenen Sonntag das Stück „I feel good“ in der...