Liebe Leserin, lieber Leser,
die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Krieges in der Ukraine hat sich zunächst zerschlagen. Auch das Treffen der Außenminister von Russland und Ukraine in der Türkei hat keine Verbesserung der Lage gebracht. Gut, einem russischen Außenminister mit eisiger Miene kann man ja kaum etwas abringen, geschweige denn ein Lächeln. Aber was hätte der Mann auch zu schmunzeln? Stattdessen gibt er den Lügenbeutel und erklärt ungeniert und ohne rot zu werden vor der Weltpresse seine ganz eigenen Wahrheiten über die „Spezialoperation“ und völkerrechtswidriges Vorgehen der russischen Seite.
Aber wenden wir uns von wahrheitsresistenten Menschen ab und setzen wir lieber unsere Hoffnung auf einen Altbundeskanzler. Ich bin äußerst gespannt, was da herauskommen mag. Und ich frage mich, wie ich vorgehen würde, wenn ich einen solch schwierigen und renitenten Freund hätte, den kaum jemand leiden mag. Ob man da Tacheles redet, wo ringsum so viel gelogen wird? Egal, wenn nach dem freundschaftlichen Plausch die Waffen schweigen, soll es uns allen recht sein. Tatkräftige Hilfe für die Leidtragenden des Krieges ist derzeit mehr als gefragt und findet sich allerorten, wie diese Beispiele zeigen:
https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/09/36847/
https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/10/hessisches-schulsystem-ist-auf-ankommende-fluechtlinge-gut-vorbereitet/
https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/11/ukraine-hilfe-in-obertshausen-und-im-kreis-offenbach/
Unsere Volontärin Tara Lipke hat mit zwei jungen Ukrainerinnen ein Gespräch geführt. Sie stellen ihre Sicht auf die Situation rund um den Krieg dar und sprechen darüber, welche Unterstützung sie sich für die Ukraine wünschen:
https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/10/der-krieg-ist-bereits-in-europa-angekommen-betroffene-des-ukraine-krieges-ueber-frieden-als-luxusgut/
Viele Menschen in Deutschland engagieren sich in ihrem Umfeld und – da für uns der Alltag trotz allem weitergeht – auch weiterhin in vielen Bereichen. Um mit einem positiven Beitrag zu schließen, noch ein Projektstart im Odenwald, da man hier schon im Herbst mit zahlreichen freiwilligen Helfern tolle Erfolge feiern konnte:
https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/11/engagierter-fruehjahrsstart-neues-projekt-der-ehrenamtsagentur-im-odenwaldkreis/
Für das Wochenende ist zwar ein bisschen Bewölkung angekündigt, aber die Temperaturen sind immerhin schon zweistellig und wir wollen uns doch wirklich nicht beschweren. Gute Unterhaltung mit unseren Medienprodukten und ein schönes Wochenende wünscht im Namen des Redaktionsteams
Silke Theurer