Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW11)

221

Liebe Leserin, lieber Leser,

angesichts leerer Speiseöl- und Toilettenpapierregale in den Supermärkten steigt bei dem ein oder der anderen derzeit eventuell der Blutdruck genauso wie beim Besuch an der Zapfsäule und klettert vielleicht ebenso geschwind in die Höhe wie der zu zahlende Preis. Auch bei Mehl und Nudeln soll es schon wieder zu Hamsterkäufen gekommen sein. Eigentlich unfair, die possierlichen Tierchen da in einem Atemzug zu nennen – so viel Unnötiges, wie Menschen horten, können sich Hamster niemals in die Backen stopfen.

Ich muss angesichts der leeren Regale immer an den unvergleichlichen Loriot denken, der im Film „Pappa ante portas“ seine Filmfigur Heinrich Lohse gerne en gros einkaufen lässt und der nach dem Besuch von Weltuntergangs-Propheten palettenweise Wurzelbürsten und Badezusatz bestellt. Und wie seine Gattin schließlich so treffend feststellt: „Die Welt geht unter, aber wir haben Senf, Wurzelbürsten und Badezusatz!“ Auch wenn es einige Menschen angesichts der unheimlichen Weltlage beruhigen sollte, dass sie für die nächsten Jahre genügend leckeres Speiseöl und anderes für das Leben Unverzichtbares im Haus haben, sollten sie doch auch ihren Mitmenschen eine kleine Ration davon gönnen.

Wie man den schwer gebeutelten Menschen in der Ukraine oder Geflüchteten helfen kann, darüber halten wir Sie weiterhin auf unserer Online-Plattform auf dem Laufenden: www.rheinmainverlag.de.

Es gibt immer noch vorbildliche Menschen, die mitdenken und andere nicht einfach in ihr Unglück rennen lassen, wie diese Woche in Darmstadt: https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/17/darmstadt-taxifahrer-verhindert-finanziellen-ruin-durch-anruf-falscher-polizeibeamter/

Und auch couragierte Bürger, die der Polizei helfen, Einbrechern das Handwerk zu legen:
https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/14/bad-homburg-buerger-traegt-zu-festnahme-mutmasslicher-einbrecher-bei-belobigung-fuer-couragiertes-verhalten/

Man mag es bei all den schlechten Nachrichten kaum glauben, dass es doch auch in diesem Jahr wieder Frühling wird! Der offizielle Beginn steht am Sonntag ins Haus. Rödermark wird ihn nächste Woche mit einem Frühlingsmarkt begrüßen: https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/18/roedermaerker-fruehlingsmarkt-oeffnet-mit-36-ausstellern-und-acht-verkaufshuetten/

Auch für den Sommer stehen die Zeichen gut, dass man das Leben doch wieder mehr genießen kann und das auch unbedingt tun sollte! Das Land Hessen sorgt in dieser Hinsicht vor:
https://www.rheinmainverlag.de/2022/03/17/land-hessen-legt-erfolgreiches-programm-fuer-sommerfestivals-neu-auf/

Genießen Sie die Sonne und ärgern Sie sich nicht über Speiseöl- und Klopapierraffende Menschen – die können auch nicht unbedingt beruhigter schlafen! Gute Unterhaltung bei der Lektüre unserer Medienprodukte und ein schönes Wochenende wünscht im Namen der Redaktion

Silke Theurer