Leeheimer Jugendclub feiert Premiere mit neuem Theaterstück „36.000 Sekunden“

0

Wenn die Welt nur noch zehn Stunden zu leben hätte


Leeheim – Was würde man tun, wenn die Menschheit nur noch wenige Stunden zu leben hätte? Diese existenzielle Frage steht im Zentrum des neuen Theaterstücks „36.000 Sekunden“, das der Jugendspielclub Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e. V. am 20. September auf die Bühne bringt. Die Premiere beginnt um 19:00 Uhr in der Heinrich-Bonn-Halle in Leeheim, Einlass ist ab 18:15 Uhr, und es gilt freie Platzwahl.

Über ein Jahr lang haben die elf Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren aus Riedstadt, Biebesheim und Nauheim intensiv geprobt, um den Dreiakter unter der Regie von Melanie Kind zu erarbeiten. Entstanden ist ein Stück, das nicht nur inhaltlich überzeugt: starke Bühnenpräsenz, große Spielfreude und eine beeindruckende Ensembleleistung zeichnen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler aus.

Die Handlung zeigt, wie die Figuren auf eine Eilmeldung reagieren, die das Ende der Welt in zehn Stunden ankündigt. Keine Rettung, keine Hoffnung? Ganz im Gegenteil: Auf einer Dachterrasse treffen Fremde und Freunde, Suchende und Verlorene aufeinander, und aus der bedrohlichen Ausgangssituation entsteht Raum für Begegnung, Reflexion und positive Visionen. Ein letzter Kuss, ein offenes Gespräch, geplatzte Träume, aber auch neue Träume, Versöhnungen im allerletzten Moment – all das spiegelt das Leben wider und zeigt, dass selbst im Angesicht der Katastrophe Mut, Hoffnung und die Sehnsucht nach einer besseren Zukunft aufblühen können.

„36.000 Sekunden“ ist ein Theaterstück von erstaunlicher Tiefe und emotionaler Kraft – weit über Altersgrenzen hinweg. Für Jugendliche ab zwölf Jahren ist es eine Einladung, sich mit Fragen auseinanderzusetzen, die sie ohnehin beschäftigen: Wer bin ich? Was will ich? Was macht mein Leben lebenswert? Erwachsene wiederum erleben die Tiefe und Kraft dieses Abends vielleicht als Erinnerung – an das, was war, und an das, was noch möglich ist. Das Drama verbindet jugendliche Leidenschaft mit universellen Themen, die uns alle betreffen und verspricht ein eindrucksvolles, generationenübergreifendes Theatererlebnis.

Das Stück basiert auf der Vorlage von Julia Gastel und wurde durch biografische Elemente ergänzt. Neben der Regiearbeit von Melanie Kind wirken Vivian Guthe (Regieassistenz), Ellen Wiesenäcker (Soufflage) und Aaron Thurn (Technik) mit. Die jungen Schauspieler Alicia Best, Ann-Katrin Roth, Charlotte Feldkord, Diana Muzyka, Emma Teplitz, Fine Keßler, Jakob Rother, Kathleen Corte, Polina Semyvolos und Silas Melchior lassen die Rollen lebendig werden.

Karten sind noch im Vorverkauf für 10 Euro bei der Calpam Tankstelle in Leeheim, im Kiosk S’Lädche in Erfelden oder online unter www.eventfrog.de/sekunden erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Laienspielgruppe Leeheim unter www.lsg-leeheim.de sowie auf Instagram unter @xperienceroom.

 

Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)
Das junge Ensemble Xperience Room der Laienspielgruppe Leeheim e.V. unter der Leitung von Melanie Kind Foto: Harald von Haza-Radlitz (haza-foto)