CBD Öl wird aus der Cannabispflanze gewonnen. In Deutschland kann das Öl legal konsumiert werden. Viele Menschen spüren aber Unsicherheit. CBD (Cannabidiol) wirkt besonders medizinisch und berauscht nicht.
Was bedeutet CBD-Öl
Anders wie Tetrahydrocannabinol (THC) hat CBD keine berauschende Wirkung. Beide Verbindungen haben aber eine Gemeinsamkeit. Beide wirken medizinisch schmerzlindernd und besitzen eine entspannende Wirkung. Extrahiert wird CBD nicht direkt aus der Pflanze. Die Rohform ist CBDa. CBDa stammt aus den Cannabis-Blättern. Umgewandelt zu CBD-Öl oder Marihuanaöl ist kein THC enthalten. Darum wirkt der Stoff nur für die Gesundheit.
CBD-Öl bei welchen Krankheiten
CBD Öl kann Muskeln entspannen und wirkt entzündungshemmend. Auch eine neuroprotektive Wirkung, also der Schutz der Nervenfasern und- zellen vor dem Absterben, wurde nachgewiesen. Weiter wird das Öl gegen Migräne, Parkinson und Depressionen genutzt. Ebenso existiert eine Hilfe gegen rheumatische Erkrankungen, ADHS und Epilepsie.
CBD-Öl hilft außerdem gegen Erkrankungen der Haut.
CBD-Öl und seine Nutzung
Eingenommen wird das Öl über den Mund. Dafür werden einige Tropfen auf die Zunge gegeben. Ca. 60 Sekunden sollte das Mittel einwirken, ohne zu essen oder zu trinken. Folgend kann die Substanz geschluckt werden. Während der Minute im Mund nimmt die Mundschleimhaut die Wirkstoffe auf. Dabei kann der bittere Geschmack stören. Sollte dem so sein, darf das Öl auf ein wenig Brot oder Brötchen getropft werden. Anschließend ist dieses etwa eine Minute im Mund zu behalten.
Die Öl-Menge:
Je nach Beschwerden ist die geratene Menge anders. Wichtiger ist, ein hochqualitatives Öl zu nutzen. Dies ist etwa das Hanfgöttin CBD Öl. Hierbei sollte sich bei der Dosierung an die Angabe von Körpergröße und -Gewicht gehalten werden. Generell wird zur Behandlung die möglichst geringste Menge geraten. Zu Beginn sind dies zweimal je ein Tropfen am Tag.
Wie wirkt das Öl auf den Körper?
CBD Öl besitzt viele Inhaltsstoffe wie Vitamine, Ballaststoffe, essenzielle Fettsäure, Proteine und Mineralien, weshalb die Wirkung sehr verschieden ist. Zu den essenziellen Fettsäuren gehören etwa mehrfach gesättigte Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren, welche Zellen erneuern, den Blutdruck senken und Entzündungen hemmen.
Nährstoffe in CBD
Zu den Nährstoffen in CBD Öl gehören Vitamine B1 und B2. Auch zum Inhalt zählen Eisen, Kalzium, Kalium und Kupfer. Solche Stoffe unterstützen den Wasserhaushalt sowie den Blutkreislauf. Magnesium benötigen die Menschen zum Knochenaufbau und für die Knorpelmasse. Ebenso besitzt CBD Öl Zink und Phosphor. Beides dient gut den Knochen. Zudem helfen die Stoffe den Haaren und der Haut.