Baden-Baden, 15.-16. März 2025 – Die diesjährige baden-württembergische Meisterschaft der World Karate and Kickboxing Union (WKU) war ein beeindruckendes Spektakel des Kampfsports. Mit über 1.200 Teilnehmern war das zweitägige Turnier in Baden-Baden nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ herausragend besetzt.
Mitten unter den Top-Athleten: 18 motivierte Kämpfer der Eberstädter Kampfsportschule SAN-TI, die in den Disziplinen Panda, Pointfighting (PF), Karate Kumite (KK), Leichtkontakt (LK), Kicklight (KL), Freestyle-Formen und Karate Traditional (KT) an den Start gingen. Ziel war es, wertvolle Ranglistenpunkte für die kommende Weltmeisterschaft in Trier zu sammeln. Die Trainer Tolgahan Karik, Waldemar Kunkel und Steven Emmerich meisterten die Betreuung der zahlreichen SAN-TI-Starter. Neben der Organisation stemmten sie auch ihre eigenen Wettkämpfe – eine enorme Herausforderung, die mit beeindruckenden Erfolgen belohnt wurde.
Die Erfolge von SAN-TI im Überblick:
6x Gold
* Steven Emmerich: Karate Kumite -70kg Men & Karate Traditional
* Amir Gadzo: Karate Traditional Juniors 13-14
* Tolgahan Karik: Karate Kumite +90kg Men
* Ben Gebhardt: Pointfighting -50kg Juniors 13-14
* Waldemar Kunkel: Kicklight -85kg Veteranen +45
6x Silber
* Steven Emmerich: Leichtkontakt -70kg Men
* Amir Gadzo: Karate Traditional Kids -12
* Din Pullmann: Pointfighting -60kg Juniors 13-14
* Selina Kunkel: Pointfighting -60kg Women
* Ben Gebhardt: Karate Kumite -55kg Juniors 13-14
* Waldemar Kunkel: Pointfighting -80kg Veteranen +45
17x Bronze
* Steven Emmerich: Pointfighting -70kg Men
* Amir Gadzo: Pointfighting -45kg Kids -12
* Din Pullmann: Pointfighting -55kg, Karate Kumite -55kg & -60kg Juniors 13-14
* Sophie Piepenburg: Karate Traditional Kids -12
* Noah Pullmann: Pointfighting -35kg Kids -12
* Leonie Hanefeld: Pointfighting -50kg Juniors 13-14
* Selina Kunkel: Karate Traditional Women
* Asmin Arat: Freestyle Kids -12
* Francesco Capobianco: Pointfighting -45kg Kids -12
* Ben Gebhardt: Karate Kumite -50kg Juniors 13-14
* Maxim Diebel: Pointfighting -25kg Kids -12
* Rebecca Diebe: Pointfighting -70kg Women
* Waldemar Kunkel: Pointfighting -85kg Veteran +45
* Kuba Bednarczyk: Pointfighting -65kg & -70kg Teens 15-17
Weitere starke Platzierungen:
4. Platz: Asmin Arat, Melin Arat (beide Karate Traditional Kids -12) und Noa Molina Sanchez (Karate Traditional Women)
5. Platz: Tolgahan Karik (Kicklight +90kg) und Aziz Kinay (Pointfighting Panda Kids -12)
Ein Zeichen für Zusammenhalt und Stärke? „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Athleten“, so Trainer Steven Emmerich. „Die Ergebnisse sprechen für das harte Training und den starken Teamgeist unserer Kampfsportschule.“
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten, sowie an die Familien und Freunde, die die Athleten mit vollem Einsatz unterstützten.
Ein starkes Signal für die WM in Trier? Mit diesen hervorragenden Ergebnissen hat das SAN-TI Team nicht nur Medaillen, sondern auch wertvolle Qualifikationspunkte für die Weltmeisterschaft 2025 in Trier gesammelt. Die Vorfreude auf dieses große Event ist riesig!
Das gesamte SAN-TI Team blickt stolz auf diese Meisterschaft zurück und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!