Zu einer musikalischen Reise in die Welt der europäischen Madrigale des 16. und frühen 17. Jahrhunderts lädt der Kammerchor „La Cappella“ des Liederkranz Zellhausen am Samstag, den 26. April um 17.00 Uhr ins Bürgerhaus in Mainhausen-Zellhausen ein.
Chorleiter Ralf Emge, der inzwischen seit mehr als 30 Jahren den Chor musikalisch formt und prägt, hat eine mehrsprachige, kurzweilige, vergnügliche und zuweilen auch nachdenklich stimmende Reise durch den unerschöpflichen Liederschatz dieser Zeit zum ewig jungen Thema Liebe entworfen. Der Chor wird diese 4-6-stimmigen Chorsätze jeweils in Originalsprache, also auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Flämisch singen. Die Kompositionen, u. a. von Johann Hermann Schein, John Dowland, Orlando di Lasso, Claudio Monteverdi und Claudin de Sermisy, über Liebeslust und Liebesleid bieten ein breites Spektrum der Gefühle, innig, flehend, humorvoll, derb oder auch lodernd, und der Chor mit seinem Dirigenten Ralf Emge hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies musikalisch umzusetzen.
Karten zum Preis von 12 € gibt es bei Getränke Schnetzer in Zellhausen, online unter lacappella@liederkranz-zellhausen.de und bei allen Sängerinnen und Sängern sowie an der Abendkasse.