Kultur & Freizeit

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW08)

Liebe Leserin, lieber Leser, dass Menschen zu Schlimmem fähig sind, wussten wir schon lange und es geschieht fortwährend auf der Welt. Doch in Europa, so...

Wiesbaden: Städtische Kaufprämie für Lastenräder wird fortgesetzt

„Viele haben darauf gewartet – jetzt ist es wieder soweit: Auch in diesem Jahr gibt es eine Neuauflage unserer städtischen Cargo-Bike-Kaufprämie. Damit geht das...

Weiterer Ausbau des Radwegenetzes in Hessen angekündigt

Das Radwegenetz in Hessen wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. „Das Fahrrad ist vom Freizeitgefährt zum Alltagsverkehrsmittel geworden und gewinnt stetig an Beliebtheit“,...

Wiesbaden: Öffentliches Radverkehrsforum am 8. März

Am Dienstag, 8. März, um 18.30 Uhr, findet ein öffentliches Radverkehrsforum im Online-Format unter dem Motto „Genderaspekte des Radverkehrs“ statt. Ab sofort können sich...

Klimafit-Kurse starten an Kreisvolkshochschule Groß-Gerau

Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt Privatpersonen,...

Aktualisierter Frauen-Guide 2022/23 des Frankfurter Frauenreferats ab sofort erhältlich

Seit der ersten Ausgabe 2004 ist der Frankfurter Frauen-Guide für Frauen, Mädchen und Beratungsstellen ein unverzichtbarer Wegweiser durch die breit gefächerte Frankfurter Informations- und...

Demografie-Preis 2022: Gesucht werden kreative Projekte, die Lebensqualität in ländlichen Regionen...

Die Bilanz des Hessischen Demografie-Preises kann sich sehen lassen: Rund 900 Projekte haben sich in den vergangenen zwölf Jahren beworben, insgesamt 49 Preisträger wurden...

Offenbach: Die Broschüre „Stolpersteine – gegen das Vergessen“ erinnert an die...

Zehn mal zehn Zentimeter groß sind die Messingplatten, die sich auf Gehwegen in zahlreichen Orten Europas und natürlich auch in Offenbach finden lassen. Sie...

Stadtradeln: Land übernimmt Teilnahmegebühren

Hessen macht die Bahn frei für die internationale Kampagne „Stadtradeln“ und übernimmt für die teilnehmenden Kreise, Städte und Gemeinden die Teilnahmegebühren Dafür stehen bis 2026...

Weiten-Gesäß nimmt an Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” teil

Der Michelstädter Stadtteil Weiten-Gesäß nimmt als alleiniger Vertreter des Odenwaldkreises am 37. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft...

Erster Darmstädter Gleichstellungsbericht in Druckform veröffentlicht

Abholung ab sofort im Bürgerinformationszentrum möglich Der 1. Darmstädter Gleichstellungsbericht, der im September 2021 erschienen ist und von der Stadtverordnetenversammlung mit seinen Handlungsansätzen beschlossen wurde,...

Förderung: Antragsfristen im Gaststätten-Sonderprogramm 2022 stehen fest

Mit dem Gaststätten-Sonderprogramm stehen für die Gaststätten im ländlichen Raum insgesamt 10 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. In diesem Jahr gibt es für die Betriebe...

*Update* Vortrag „Über die Ausbeutung der Pflanzen von der Kolonialzeit bis...

Update: Der am Donnerstag, 24. Februar, geplante Vortrag „Über die Ausbeutung der Pflanzen von der Kolonialzeit bis heute“ von Franziska von Verschuer in der...

Osterfreizeit der Kreisjugendförderung Groß-Gerau in Ober-Seemen

Die Kreisjugendförderung Groß-Gerau plant in den Osterferien eine Kinderfreizeit im kreiseigenen Kinder- und Jugendferiendorf in Ober-Seemen. Von 11. bis 16. April können 28 Kinder...

Rodgauer Maximal startet im März wieder live durch

Die Maximal Kulturinitiative musste coronabedingt lange auf die beliebten Live-Konzerte verzichten. Für März ist nun der Restart mit Live-Programm in der Eisenbahnstraße 13 in...

Gut für die Umwelt: Lufthansa und Fraport recyceln jährlich bis zu...

Am Flughafen Frankfurt werden künftig jährlich bis zu vier Millionen PET-Flaschen, die an Bord von Lufthansa Flugzeugen gesammelt werden, komplett wiederverwertet. Frankfurt ist damit...