Fastnacht to go in Seligenstadt
Normalerweise spielt in der „fünften Jahreszeit“ nur das harmlose Fastnachtsvirus eine Rolle im Schlumberland. Aber zum zweiten Mal in Folge legt das Coronavirus närrisches...
Kein Müllcontainer: Bücherschrank im Münsterer Bürgerpark
Appell aus dem Rathaus: Pfleglicheres Behandeln des Schranks
Eigentlich ist die Idee, die hinter einem Bücherschrank steht, simpel. Menschen können hier gelesene Bücher einstellen und...
Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW06)
Liebe Leserin, lieber Leser,
am kommenden Montag ist der 14. Februar. Der „Tag der Liebe“ wie es rund um den Valentinstag heißt. Für alle, denen...
Fußverkehr-Modellquartier: Abstimmung in Wiesbaden ab 14. Februar
Fünf Stadtquartiere stehen bei der Abstimmung zur Auswahl
„Ob das Bergkirchenviertel, Bierstadt, das Dichterviertel, das Rheingauviertel oder das Westend als Fußverkehr-Modellquartier ausgewählt wird, entscheiden die...
Rödermark: Boostern im VFS-Trainingsraum
Schwimmer veranstalten zweite Impfaktion / Trainingssituation pandemiebedingt weiter schwierig
Der Verein für Fitness und Schwimmsport in Rödermark veranstaltete bereits zum zweiten Mal in seinem Athletikraum...
Offenbacher Schillerplatz wird autofrei
Verkehrsversuch beginnt ab nächsten Mittwoch
Der einjährige Verkehrsversuch für einen weitgehend autofreien Schillerplatz in Offenbach läuft an. Ab Mitte der kommenden Woche wird die veränderte...
Die NFL spielt künftig in Frankfurt
Zwei Städte teilen sich vier NFL-Duelle in den nächsten vier Jahren
Die National Football League (NFL) hat bekanntgegeben, dass Frankfurt und München künftig reguläre Saisonspiele...
Oper Frankfurt darf Sitzplatzkontingent auf 588 erhöhen
Die Oper Frankfurt freut sich, nach Inkrafttreten der jüngsten Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen ihr Sitzplatzkontingent von 250 auf 588 erhöhen zu dürfen.
Daher können wieder...
Tag des europäischen Notrufs: Twittergewitter bei Feuerwehr Wiesbaden
Am morgigen Freitag, 11. Februar (11.2.), ist es wieder soweit: Zum europäischen Tag des Notrufs zieht ein Twittergewitter über Deutschland.
Auch in diesem Jahr werden...
Junge Menschen fit fürs Ehrenamt machen
Qualifizierungsprogramm „#zukunftsmacher“ des Landes Hessen / Bewerbung für Pilotprojekt bis Anfang März möglich
Im April startet ein neues Programm zur Qualifizierung und Förderung von jungen...
Frankfurter Kulturdezernentin Hartwig: „Änderung der Zuschauergrenzen für die Kultur nicht ausreichend“
Nach den Bund-Länderverhandlungen trat auch in Hessen am Montag die angepasste Corona-Verordnung in Kraft und legt neue Zuschauergrenzen bei den Kultureinrichtungen fest. So dürfen...
Offenbach: Umfrage zu Fahrradstraßen läuft an
Die wissenschaftliche Begleitung des Fahrradprojekts Bike Offenbach wird 2022 fortgesetzt: Die Hochschule Darmstadt hat nun eine Umfrage zum Mobilitätsverhalten allgemein und den Fahrradstraßen im...
Rodgauer Aktionsbündnis Solidarität und Vernunft zeigt Gesicht
Mehrheit verhält sich ohne Lärm solidarisch
Unter dem Motto „Gesicht zeigen! Für Demokratie, Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhang“ fand am Montagabend die dritte Kundgebung des Rodgauer...
Kick-Off: Euro-Woche zur EM 2024 beginnt in Frankfurt
Auftaktveranstaltung mit Gästen aus Politik und Sport / Enthüllung der Euro 2024-Straßenbahn
Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Dann wird auch in...
Landrat Christian Engelhardt ist neuer Vorsitzender des Kultursommers Südhessen
Landrat Christian Engelhardt, Kreis Bergstraße, wurde am 31. Januar zum Vorsitzenden des Kultursommers Südhessen e.V. gewählt und tritt damit die Nachfolge von Oberbürgermeister Jochen...
Offenbach: Verleihung der Rathausmedaille an Bernd Rosenheim
Zur Eröffnung der Ausstellung "Starke Frauen – Fremde Wesen" …und die Welt des Bernd Rosenheim hat Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke am Sonntag, 6. Februar,...