Schulämter richten Hotline für Fragen zur Zeugnisvergabe ein

Der letzte Schultag ist traditionell auch der Tag der Zeugnisübergabe. Um an diesem Tag aufkommende pädagogische, schulpsychologische und rechtliche Fragen klären zu können, steht...

Hattersheim: Jugendparlament setzt ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung

Das Jugendparlament der Stadt Hattersheim am Main hat gestern offiziell eine besondere Sitzbank eingeweiht, die in mehrfacher Hinsicht ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung setzt....

Bei Mama ist es am schönsten

Ärzte der Geburtsklinik der Asklepios Paulinen Klinik in Wiesbaden setzen auf bindungsorientierten Kaiserschnitt für persönliches Geburtserlebnis Der direkte Körperkontakt zwischen Mutter und Kind nach der...

Mehrere hundert Jahre Ehrenamt – das muss doch mal gefeiert werden!

In den katholischen Gemeinden im Gebiet des Caritasverbandes Main-Taunus gibt es viele Frauen und Männer, die sich zum Teil schon seit geraumer Zeit in...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW28)

Die Sommerferien sind nah Liebe Leserin, lieber Leser, Endspurt – zumindest in den hessischen Schulen. Wobei der Endspurt nicht wirklich anstrengend ist, wenn sich Hitzefrei mit...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW27)

Liebe Leserin, lieber Leser, was waren die vergangenen Tage erholsam: leichter Regen, leichte Abkühlung, alles schön leicht. Pünktlich zum Wochenende geht es wieder heiß her....

Hattersheim: Silvester-Feuerwerk ist nicht überall erlaubt

Zur Tradition am Jahreswechsel gehört das Silvesterfeuerwerk. Wie das städtische Referat Recht und Ordnung, Bürgerservice der Stadt Hattersheim dazu mitteilt, gibt es allerdings deutliche...

Hattersheim: Kreative Kita-Kinder verwandeln alte Mülleimer in Papierdrachen

Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kita SchokoLaden haben am Malwettbewerb der Nassauischen Sparkasse teilgenommen, der im Rahmen der Weltsparwochen durchgeführt wurde. Die Kinder sollten den...

Zum Abschluss der Heimat shoppen-Aktionen 2022: Über 100 Kinder freuten...

Bürgermeister Klaus Schindling, Mitglieder des Gewerbevereins Hattersheim sowie die städtische Wirtschaftsförderung hatten den teilnehmenden Kindern der Heimat shoppen-Rallye als Dankeschön und Motivation zum Mitmachen...

Eine Million Sterne auf dem Hattersheimer Marktplatz

Im November 2022 findet bundesweit zum vierzehnten Mal die Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ des Deutschen Caritasverbandes statt. Gemeinsam werden damit wieder Zeichen der Hoffnung...

2. Hattersheimer KOMPASS-Sicherheitskonferenz

Bei der 2. Hattersheimer Sicherheitskonferenz im Haus der Vereine stellten Bürgermeister Klaus Schindling sowie Mitarbeiter des Fachreferates Recht & Ordnung, Bürgerservice die bisherigen Ergebnisse...

Gewässerverunreinigung durch schillernde Substanz am Frankfurter Westhafen

Am 31. August, gegen 11.08 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei Frankfurt eine Gewässerverunreinigung im Westhafen Frankfurt gemeldet. Es konnte eine aufschwimmende schillernde Substanz festgestellt werden, welche...

Erfolgreicher Artenschutz: Vorkommen der Sand-Silberscharte in Südhessen verdoppelt

Erfolg beim Artenschutz für die extrem gefährdete Sand-Silberscharte: Die Zahl der Standorte in Südhessen hat sich seit 2003 von 16 auf 32 Habitatflächen verdoppelt....

Schwimmkurse: Schwimmen lernen rettet Leben

Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass sich zahlreiche Kinder nicht sicher im Wasser bewegen können. Deshalb bietet Hessen in den Sommerferien im Rahmen des...

Landesabitur: Schülerinnen und Schüler erzielen Notendurchschnitt von 2,23

Diesjähriger Abiturjahrgang hat beinahe die gesamte Oberstufe unter Pandemie-Bedingungen durchlaufen „In einer solchen Situation eine Abschlussprüfung schreiben zu müssen, ist eine besondere Herausforderung“, erklärte Kultusminister...

Asiatische Hornissen: Gefahr für heimische „Sanfte Riesen“

Naturschutzbehörde bittet darum, Asiatische Hornissen zu melden Aufgrund ihrer Größe wirken Hornissen auf viele Menschen im ersten Moment bedrohlich. Hornissen sind sanfte Riesen und wesentlich...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW30)

Liebe Leserin, lieber Leser, die Ferien haben bekommen und die glühende Hitze hört noch nicht auf. Da ist es fast gar nicht mehr so schlimm,...

Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli

Der Welt Hepatitis-Tag macht weltweit auf die Risiken einer Hepatitisinfektion, aber auch die bestehenden Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam. Das internationale Motto des Tages lautet...

Regierungspräsidium Darmstadt legt Wasserbilanz für 2020 vor

Trockenjahr 2020 führte zu höherem Wasserbedarf Im Regierungsbezirk Darmstadt lag der Wasserverbrauch im Jahr 2020 bei circa 247 Millionen Kubikmetern, gegenüber rund 241 Millionen Kubikmetern...

Ferienlernprogramme: 15.000 Kinder und Jugendliche nutzen freiwillige Angebote

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien wieder die Möglichkeit, an einem der zahlreichen Ferienlernprogramme des Landes und seiner Kooperationspartner...