Rüsselsheim

Finanzminister Michael Boddenberg informiert über Weihnachtsfrieden

„Unsere 35 Finanzämter wahren ab dem 20. Dezember den Weihnachtsfrieden.“ „Das Jahr 2021 war weiterhin durch die Corona-Pandemie geprägt, die uns in vielerlei Hinsicht erneut...

Stammzellenspenderinnen und -spender gesucht

Martina ist eine lebenslustige und fröhliche Ehefrau und Mutter. Ihre ganze Liebe gehört ihrem Mann Thomas und ihrem Sohn Lukas. Viele wundervolle Tage haben sie...

Arbeitsmarkt: Junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen integrieren

Sozial- und Integrations-Staatssekretärin Anne Janz wurde im Rahmen einer Vorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion der OECD-Evaluationsbericht zum JOBLINGE-Projekt „digital aufholen“ überreicht. Junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen...

Weitere Unterstützung für Wohnungslosenhilfe

Land Hessen verlängert die Frist für die Antragstellung Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration verlängert die Frist zur Antragstellung der finanziellen Unterstützung von Kommunen...

Hessischer Landtag: Novellierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes

Das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) regelt die Unterbringung, Zwangsbehandlung sowie die Rechtsstellung und Behandlung untergebrachter Personen in Hessen. Es wurde mit allen an der Versorgung psychisch...

Reform der Grundsteuer verabschiedet

Grundsteuer in Hessen wird gerecht, einfach und verständlich „Das Hessen-Modell der Grundsteuer ist gerecht, einfach und verständlich. Gerecht, weil sich Größe, Lage und Nutzung der...

Online-Informationsveranstaltung „Hochwasser und Starkregenereignisse“ durchgeführt

Das Hessische Innenministerium hat als oberste Katastrophenschutzbehörde mit Unterstützung des Hessischen Umweltministeriums und des Deutschen Wetterdienstes eine weitere Informationsveranstaltung für kommunale Verantwortungsträger zum Thema...

Hessen etabliert Ökologischen Landbau in Aus- und Fortbildung

Schulversuch und Schulpakt sichern landwirtschaftliche Ausbildung und integrieren den ökologischen Landbau in die Aus- und Fortbildung. „An die Landwirtschaft werden heute sehr hohe Anforderungen gestellt:...

Hessische Landesregierung verschärft Corona-Schutzverordnung

Die Anpassung sieht unter anderem Erleichterungen für Personen mit Auffrischungsimpfung vor, verschärft Kontaktbeschränkungen bei Treffen mit Ungeimpften und definiert „Hotspot-Regelungen“. Die Hessische Landesregierung hat die...

Hessische Landesregierung unterstützt die Verbände des Hessischen Jugendrings e.V.

Ministerpräsident Volker Bouffier: „Die Ehrenamtlichen der hessischen Jugendverbände  sind eine besonders wertvolle Stütze für junge Menschen – besonders im Pandemiealltag“ Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat...

Polizei führt an zwei Tagen landesweit Schwerpunktkontrollen durch

Am heutigen Dienstag (14.) und morgigen Mittwoch (15.) wird die hessische Polizei verstärkt die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln in Hessen kontrollieren. Landesweit werden mit...

Hessische Sommerferien-Termine bis zum Jahr 2030 festgelegt

Kultusminister Lorz: „Von 2025 bis 2030 werden die Sommerferien bei uns weder besonders früh noch besonders spät stattfinden – ein guter Mittelweg für Familien...

Urbane Mobilität: Mehr Züge und Komfort dank digitaler Steuerung

Minister Al-Wazir überreicht Förderbescheide über 121 Millionen Euro Mit 95,3 Millionen Euro unterstützen Bund und Land die Frankfurter Verkehrsgesellschaft (VGF) beim Aufbau eines digitalen Zugsicherungssystems,...

Impfallianz setzt neuen hessischen Impfrekord

Die zehnmillionste Impfung in Hessen steht bevor „In der vergangenen Woche haben wir in Hessen einen neuen Rekordwert erreicht: Von Montagmorgen bis Sonntagabend wurden durch...

Ausgleichszulage: 18 Millionen Euro für den Erhalt besonderer Kulturlandschaften

Landwirtschaftlich benachteiligte Gebiete in Hessen werden im Rahmen der Ausgleichszulage (AGZ) gefördert „Die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete ist eine wichtige Einkommensunterstützung für hessische Landwirtinnen und...

Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau ausgeschrieben

Als Preis für die Schaffung von neuem Wohnraum in bestehenden Gebäuden setzt das Land 75.000 Euro als Preisgeld aus. Der am Freitag ausgeschriebene „Hessische...