Gesundheitsschutz: Novelle des hessischen Nichtraucherschutzgesetzes
Mit dieser Gesetzesänderung werden weitere wichtige Schritte in Richtung eines verbesserten Gesundheitsschutzes und einer erhöhten Rechtssicherheit gegangen.
Der Hessische Landtag hat das Nichtraucherschutzgesetz weiter verschärft....
Gesundheitsminister Klose stellt Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus vor
„Gesteigerte Schutzmaßnahmen sind notwendig, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden.“
Gesundheitsminister Kai Klose hat am Mittwoch den Hessischen Landtag über die Maßnahmen der Landesregierung...
Appell zur Corona-Auffrischimpfung wird verschickt
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Klose appellieren in einem Schreiben an alle über 70-Jährigen in Hessen, sich vor schweren Verläufen einer Corona-Infektion mit...
Land Hessen dämpft Anstieg der Baupreise
Die umfangreichen Aktivitäten der hessischen Landesregierung zur Förderung bezahlbaren Wohnraums dämpfen den aktuellen Anstieg der Baupreise.
Wohnungsbaustaatssekretär Jens Deutschendorf verwies am Mittwoch im Hessischen Landtag...
Ausschreibung für Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2022 gestartet
Hessische Hochschulen können Vorschläge bis 11. Februar 2022 einreichen
Zum dreizehnten Mal ist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst auf der Suche nach den...
Wohnen: Hessen schafft Anlaufstelle für Initiativen, Kommunen und Unternehmen
Hessens Städte und Gemeinden sowie Wohninitiativen können sich jetzt kostenlos bei der Realisierung gemeinschaftlicher Wohnformen jenseits von Mietwohnung und Einfamilienhaus beraten lassen.
Ein entsprechendes Angebot...
Corona-Warnstufe 1: Landesregierung reagiert mit Maßnahmenpaket
Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose: „Die Testpflicht wird spürbar ausgeweitet. Impfen ist und bleibt der beste Schutz.“
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat...
“Treffpunkt Schiene” bringt Vieles ins Rollen
Regionalverband FrankfurtRheinMain vernetzt Kommunen, Firmen und Experten aus der Verkehrsbranche
Mehr Güter auf die Schiene, neue Straßenbahnprojekte und die Regionaltangente West - In der Region...
Waldzustandsbericht 2021: Hessischer Wald weiterhin im Klimastress
„Trockenheit, Käfer und Pilze haben unseren Wald vielerorts stark geschädigt. Die Folgen des Klimawandels sind fast überall erkennbar. Das bestätigt uns auch der diesjährige...
Hessen: Arbeitszeitkonten und Home-Office prägen Pandemie
Wie sich die Corona-Pandemie auf die Flexibilisierung von Beschäftigungsverhältnissen ausgewirkt hat, zeigen die Ergebnisse des aktuellen IAB-Betriebspanels. Der nun vorliegende Report analysiert vor allem die Arbeitszeitgestaltung...
Neue bundesweite Betrugsmasche: Kriminelle versenden Fake Mails im Namen des Bundeskriminalamts
Derzeit versenden unbekannte Täter angeblich vom Bundeskriminalamt (BKA) stammende E-Mails, um möglicherweise Betrugsstraftaten vorzubereiten.
Der Verfasser der Spam-Mails gibt sich unter dem Kürzel "Holzer.BKA" fälschlicherweise...
Bundesrat unterstützt hessische Initiative zum europäischen Standortwettbewerb
Europaministerin Lucia Puttrich weist darauf hin, dass mit der Initiative auch Deutsche Standorte aktiver unterstützt werden sollen. Nach dem Brexit und dem zäh verhandelten...
Hessischer Kulturpreis 2021: Prof. Dr. Sandra Ciesek und Dr. Mai Thi...
Ministerpräsident Volker Bouffier: „Wir sind sehr stolz, dass zwei Wissenschaftlerinnen aus Hessen zu den starken Stimmen in der Pandemie gehören, die bodenständig und fundiert...
Verleihung: Verdienstkreuz am Bande für Liane Stähle
Verliehen wird das Verdienstkreuz am Bande von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid hat die Auszeichnung stellvertretend übergeben. Frau Liane Stähle wird für ihr...
Land Hessen: „Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion“
Das Land fördert die Ausstellung, bei der Animationen und Virtual Reality die Blüte der jüdischen Kultur zeigen, mit 50.000 Euro.
Die Ausstellung „Synagogen in Deutschland...
Hessen: Feierliche Übergabe von Einbügerungsurkunden
Die Einbürgerung ist der Schlüssel für die vollständige Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in Hessen. In Hessen leben viele Menschen unterschiedlichster Herkunft und...