Rüsselsheim

Hessischer Antisemitismusbeauftragter Uwe Becker legt Tätigkeitsbericht vor

Der Beauftragte des Landes Hessen für das jüdische Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Uwe Becker, stellte in der Sitzung des Hessischen Kabinetts seinen...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW43)

Liebe Leserin, lieber Leser, der November naht und bei vielen Menschen setzt ein spontanes Mundwinkelhängen ein. Nebel, Kälte, Dunkelheit - dass uns dabei diese Schlagworte...

Kampagne „Recht hast Du – Nimm Bildungsurlaub“

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose wirbt für Bildungsurlaub und die Möglichkeiten zur Weiterbildung Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration wirbt mit einer Kampagne für...

Energiewende: Staatssekretär Deutschendorf stellt Entwurf der Wasserstoffstrategie vor

Wasserstoff soll bei der klimafreundlichen Energieversorgung Hessens eine wichtige Rolle übernehmen „Wir brauchen ihn als Speichermedium für Wind- und Solarstrom, wir brauchen ihn in bestimmten...

Weniger CO2 in der Papierproduktion

Mit 1,47 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt das Land Hessen den Hygienepapierhersteller Essity bei der CO2-Reduktion am Standort...

Lage in hessischen Kliniken angespannt

Zahl der Covid-Patienten auf Intensivstationen steigt / Gesundheitsminister Klose und Leiter des Planungsstabsstationär Graf raten zur Impfung Die Situation in den hessischen Krankenhäusern spitzt sich...

„Corona-Hilfen des Landes Hessen bleiben bestehen”

Finanzminister äußert sich nach dem Urteil des Staatsgerichtshofs zum Sondervermögen Hessens gute Zukunft sichern „Die Corona-Hilfen des Landes bleiben bestehen. Das ist das wichtigste Signal...

Staatsvertrag mit den Jüdischen Gemeinden in Hessen verlängert

Der Ministerpräsident Volker Bouffier würdigt die die jüdisch-christliche Tradition als einen festen Bestandteil des Bundeslandes Hessen Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Vorsitzende des...

Hochschulen: Hessen legt beim Teilzeitstudium zu

Wachsender Anteil Studierender in Teilzeit zeigt großen Bedarf / Novelle des Hessischen Hochschulgesetzes sieht zusätzliche Möglichkeiten vor Hessen hat die größte Steigerung des Anteils der...

Verlängerte Frist für Steuererklärung endet

Bürgerinnen und Bürger, die ihre Steuererklärung für das Kalenderjahr 2020 selbst machen, haben noch bis zum 1. November Zeit „Am 1. November endet die Frist...

*Update* Lauter Knall im gesamten Rhein-Main-Gebiet

*Update* 23.28 Uhr: Die Luftwaffe teilte via Twitter mit, dass es sich bei dem Luftsicherheitseinsatz nicht um eine einfache Übung handelte. Zwei Eurofighter in...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW42)

Liebe Leserin, lieber Leser, da hat uns Ignaz ganz gehörig durcheinandergewirbelt diese Woche und nicht nur schon eindrucksvoll einen Vorgeschmack auf weitere Herbststürme geboten, sondern...

Neue Jahreszeit, neue Herausforderungen – Polizei Südhessen gibt Tipps

Wer in diesen Tagen trotz Ferien schon früh vor die Tür musste, wird gemerkt haben - der Herbst ist da! Der Sommer liegt hinter...

Digitalisierungsberatung: Seminarreihe für Gaststätten ist gut angelaufen

Umweltministerin Priska Hinz: "Bereits 80 Betriebe erreicht – und es geht erst richtig los" „Mit Digitalisierung können Gaststätten attraktiver für ihre Besucherinnen und Besucher werden....

So viel Präsenz wie möglich im Wintersemester

Konzept für die Lehre unter Corona-Bedingungen legt Fokus auf Seminare und Übungen Im Wintersemester 2021/2022 soll an Hessens Hochschulen die Präsenzlehre wieder möglichst zum Regelfall...

Hessen startet Initiative für nachhaltiges Wirtschaften

Unter dem Dach der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, der Landesverwaltung sowie gesellschaftliche Akteure wie die evangelische Kirche zusammengeschlossen...