Menschen mit Behinderung: „Dresdner Positionen“ – Forderungen an künftige Regierungskoalition
Zum Abschluss des 62. Treffens der Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder am 14. und 15. Oktober in Dresden haben die Beauftragten mit den...
Siedlungsabfälle: Neuer Abfallwirtschaftsplan vorgestellt
Vor allem die Kreislaufwirtschaft soll mit der neuen Planung gestärkt werden
„Abfall zu reduzieren ist aktiver Umwelt- und Klimaschutz. Wir wollen in Hessen weniger Müll...
Bereitschaftspolizeipräsidium feiert 70-jähriges Jubiläum / DKMS-Spendenaktion und Konzert des Landespolizeiorchesters
Das Hessische Bereitschaftspolizeipräsidium wird 70 Jahre und feiert dieses Jubiläum unter Berücksichtigung der weiterhin anhaltenden Pandemie digital. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Online-Aktionen, die...
Hessen finanziert Corona-Tests bei Kita-Kindern mit
Kommunen sollen damit um bis zu 16 Millionen Euro entlastet werden. Das Angebot des Landes ist bis zum Ende des ersten Schulhabjahres verlängert worden.
„Kleine...
Kostenlose Schwimmkurse für Schülerinnen und Schüler
Lorz: „Jedes Kind, das Schwimmen lernt, ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft.“
„Während der Pandemie mussten nicht nur immer wieder Schulen, sondern auch viele Schwimmbäder...
Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW41)
Liebe Leserin und lieber Leser,
wären Sie gerne auf der Marken Gala zwischen den Prominenten, oder mit Peter Feldmann auf Tour? Da können wir Ihnen...
Wohnraum für Studierende: 3.000 neue Wohnheimplätze
Seit 2010 wurden in Hessen knapp 3.000 neue und vom Land geförderte Wohnheimplätze für Studierende geschaffen. Dies teilten Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir und Wissenschaftsministerin Angela...
Nachbarschaftshilfe: Änderung der Pflegeunterstützungsverordnung
Staatssekretärin für Soziales und Integration Anne Janz: „Ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen und -helfer können Angebote zur Entlastung im Alltag bis zum Jahresende ohne Qualifizierung abrechnen.“
Hessen ändert...
Corona-Kabinett: Neue Regelungen festgelegt
Volker Bouffier, Ministerpräsident: "Wir sind bislang gut durch den Herbst gekommen – nun dürfen wir nicht unvorsichtig werden."
Die Hessische Landesregierung hat die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung...
Rat für Digitalethik: Digitale Souveränität wichtiges Kernthema
Turnusgemäß traf sich in der vergangenen Woche der Rat für Digitalethik unter Leitung der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Prof. Dr. Kristina...
Corona-Pandemie: Ausfall-Entschädigung für Messen und Ausstellungen
Messe- und Ausstellungsunternehmen können sich demnächst gegen pandemiebedingten Ausfall der von ihnen geplanten Veranstaltungen absichern.
Dafür müssen sie ihre Veranstaltungen rechtzeitig auf einer bundeseinheitlichen Plattform...
Diskussion im Livestream: GENDER(n) – Wahn oder Sinn?
In der Veranstaltungsreihe „Die Stunde der Wahrheit“ lädt Wissenschaftsministerin Angela Dorn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, damit Bürgerinnen und Bürger mit ihnen ins Gespräch kommen...
40 Jahre Frauen in der Schutzpolizei
Im Oktober 1981 und damit vor 40 Jahren traten die ersten 38 Frauen in Hessen ihren Dienst bei der Schutzpolizei an. Die „Frauen der...
Internationaler Coming-out-Tag am 11. Oktober
LSBT*IQ-Personen sollen während ihres Coming-outs mehr Wertschätzung erfahren
Einmal im Jahr macht der Internationale Coming-out-Tag am 11. Oktober darauf aufmerksam, dass Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*...
Verschärfung der Coronaregeln in Hessens Schulen nach Herbstferien
Kultusminister Lorz: „Die kommenden Wochen sind entscheidend für den Infektionsschutz an unseren Schulen.“
Sechs Wochen sind seit Beginn des neuen Schuljahrs vergangen. In dieser Zeit...
Welthospiztag am 9. Oktober
Der Welthospiztag am 9. Oktober macht in diesem Jahr besonders auf Angebote zur Begleitung und Unterstützung in der letzten Lebensphase aufmerksam.
Hintergrund ist das Urteil...