Rüsselsheim

Hessische Polizei: Neue Nachwuchsgewinnungs-Kampagne „110 Gründe für uns“

Innenminister Peter Beuth: „Vielfalt ist eine große Stärke der hessischen Polizei.“ Mit der neuen Nachwuchsgewinnungskampagne „110 Gründe für uns“ wirbt die hessische Polizei ab sofort...

Ausstattungsoffensive des Landes kommt bei Bekämpfung von Waldbränden zum Tragen

Trockene und warme Witterungsperioden können in den hessischen Wäldern zu einer erhöhten Waldbrandgefahr führen. Das Hessische Umweltministerium hat aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen daher...

Förderung: Halt, Entlastung und niedrigschwellige Hilfe für Familien

Hessen verlängert die Förderung des von der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie entwickelten Ansatzes von Willkommensorten für Familien mit Kleinkindern bis Ende...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW24)

Liebe Leserin, lieber Leser, schon alles abgedunkelt und die kühle Morgenluft erfolgreich in die Wohnung eingesperrt? Dieses Wochenende geht es ausschließlich in eine Richtung: aufwärts!...

Deutscher Nachbarschaftspreis 2022: Bis Anfang Juli bewerben

Noch bis zum 6. Juli können sich engagierte Nachbarinnen und Nachbarn, Gruppen, Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen für den mit insgesamt 57.000 Euro...

Hessischer Partizipationspreis „Jugend gestaltet Zukunft”

Mit dem Hessischen Partizipationspreis „Jugend gestaltet Zukunft“ würdigt die Landesregierung das Engagement junger Menschen bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung ihres Lebensumfelds. „Wir zeichnen Projekte aus,...

Kampfmittel: Luftbild-Auswertung jetzt online zu beantragen

Wer sein Grundstück in Hessen auf Kampfmittel-Rückstände aus dem Zweiten Weltkrieg untersuchen lassen will, kann dies künftig beim Regierungspräsidium (RP) Darmstadt online beantragen. Konkret...

Naturschutz: Wald fit für die Zukunft machen

Hessens Wälder sollen fit für die Zukunft gemacht werden. Das hat der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer,bei der Generalversammlung des Hessischen Waldbesitzerverbandes in...

Streuobstwiesen: Hotspots der Artenvielfalt

Umweltministerin Priska Hinz stellt in Bad Soden Hessens erste Streuobstwiesenstrategie vor. Der Main-Taunus-Kreis erhält außerdem zusätzlich eine Förderung in Höhe von rund 478.000 Euro...

Verlosung: HessenRail geht in die zweite Runde

Europaministerin Lucia Puttrich: „HessenRail stärkt europäisches Lebensgefühl.“ Fast 4.000 Jugendliche aus ganz Hessen haben an der ersten Runde der HessenRail-Auslosung teilgenommen. Aufgrund des großen Interesses...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW23)

Liebe Leserin, lieber Leser, sie wissen einfach immer noch zu begeistern: Die Rolling Stones haben in München wieder einmal unter Beweis gestellt, dass man mit...

Die Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in Hessen aus

Menschen für das Thema Tigermücke sensibilisieren Zur gezielteren Unterstützung der Allgemeinbevölkerung und der Gemeinden im Umgang mit der Asiatischen Tigermücke stellt das Hessisches Landesprüfungs- und...

4. Juni ist Tag der Organspende: Zeit, Zeichen zu setzen

Anlässlich des Tags der Organspende am 4. Juni, der in diesem Jahr unter dem Motto „Zeit, Zeichen zu setzen“ steht, wirbt Hessens Gesundheitsminister Kai...

Starkes Dorf: Erfolgreiche Halbzeitbilanz 2022

Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, zieht eine positive Bilanz zur Halbzeit der diesjährigen Förderperiode „Das sehr große Interesse am Förderprogramm des Landes Hessen...

Kooperationsvereinbarung: Artenvielfalt auf hessischen Golfplätzen fördern

Biologische Vielfalt fördern und Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen, das ist das Ziel einer Kooperation des Hessischen Umweltministeriums und des Hessischen Golfverbandes. Umweltstaatssekretär...

Hessische Landesregierung verlängert Corona-Schutzverordnung

Ministerpräsident Volker Bouffier: „Um den positiven Trend in der Pandemie nicht zu gefährden, werden wir die wenigen Basisschutzmaßnahmen weiter benötigen“ Die Hessische Landesregierung hat die...