Rüsselsheim

Antidiskriminierung: Hessischer Preis für Lesbische Sichtbarkeit 2022

Zum zweiten Mal wird die Hessisches Landesregierung den „Hessischen Preis für Lesbische Sichtbarkeit“ verleihen. Nominiert werden können ab sofort bis zum 22. Juli Lesben...

Kalenderwettbewerb: Besonderer Blick auf Hessen gesucht

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir: "Mit dem Wettbewerb wollen wir insbesondere den kreativen Nachwuchs im Land fördern und gleichzeitig unsere Kreativwirtschaft für potenzielle Auftraggeberinnen und Auftraggeber...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW16)

Liebe Leserin, lieber Leser heute ist der „Tag der Erde“, der immer mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in über 175 Ländern begangen wird. „Er...

ÖPNV: Mehr junge Leute in Bussen und Bahnen

Schülerticket hat Erwartungen erfüllt Das 2017 gestartete Schülerticket Hessen hat mehr junge Leute in Busse und Bahnen geholt und damit Pkw-Verkehr („Eltern-Taxi“) vermieden. Dies ist...

„Marburger Modell“: Projekt zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt hessenweit umgesetzt

Mit dem „Marburger Modell“ wurde im Jahr 2011 im Landgerichtsbezirk Marburg ein Projekt zur Bekämpfung und Prävention von häuslicher Gewalt eingesetzt. Die vernetzte Zusammenarbeit...

Ehrenamt: Landesregierung vergibt erneut #youngagiert-Preis

Die Hessische Landesregierung lobt in diesem Jahr zum zweiten Mal den #youngagiert-Preis aus. Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, bezeichnete das ehrenamtliche Engagement...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW15)

Liebe Leserin, lieber Leser, das dritte Osterfest mit Pandemie und mit oder ohne Corona-Virus steht vor der Tür. Während vor zwei Jahren noch eine strikte...

Photovoltaikpflicht für Parkplätze und Landesgebäude

Neues Gesetz setzt Impulse für Effizienz und zum Ausbau erneuerbarer Energien Hessen möchte zusätzliche Impulse für den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz von...

Hessen: Nutzung von Hallen als Sammelunterkünfte erleichtert

Hessen erleichtert Kommunen die vorübergehende Nutzung von Hallen, Bürohäusern und anderen Nichtwohngebäuden als Sammelunterkünfte für Flüchtlinge. Sofern Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, ist dafür bis zu sechs...

NABU Hessen bittet um Rücksicht bei Ausflügen in die Natur

Wiesenvögel in der Brutzeit nicht stören Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen die Natur für sich wiederentdeckt und genießen Ausflüge und Spaziergänge durch Wald und...

Weitere schulische Unterstützungsangebote für ukrainische Kinder und Jugendliche

Lorz: „Wir wollen einerseits die Deutschförderung und Integration in unser Schulsystem und andererseits die Fortführung eines Teils des bisherigen ukrainischen Schullebens ermöglichen.“ Immer mehr ukrainische...

Stadtentwicklung: Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ geht in die zweite Runde

Zur Umsetzung von Ideen zur Belebung von Zentren und Ortskernen stehen weitere 10 Millionen Euro zur Verfügung Hessen stellt in diesem Jahr weitere 10 Millionen...

Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW14)

Liebe Leserin, lieber Leser, Nasim und Ortrud machen sich davon und überlassen Reiner das meteorologische Geschehen. So heißt das Hochdruckgebiet, das sich von irgendwo schon...

Hessen: Erklärung gegen Klimawandelleugnung

Erklärung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und acht hessischen Netzwerken zu „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ „In Hessen ist kein Platz für...

Neue Doppel-Vorabquote im Medizinstudium stärkt Landarztquote

Um den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und die hausärztliche Versorgung in Hessen zu stärken, hat die Landesregierung gesetzlich eine Doppel-Vorabquote geschaffen. Sie spricht Interessierte an,...

Lerncamps: „Fit für die nächste Klasse!“

Das Landesprogramm „Löwenstark – der BildungsKICK“ unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung der Coronakrise. Ein Baustein des Programms sind die sogenannten Lerncamps, die...