Landesabitur 2022: Schriftliche Prüfungen beginnen nach den Osterferien
Kultusminister Lorz: „Auch in diesem Jahr wird das Abitur wieder unter fairen, einheitlichen und qualitativ hochwertigen Voraussetzungen stattfinden.“
Nach den an diesem Freitag beginnenden Osterferien...
Hessen verlängert Regelungen für Nachbarschaftshilfe
Ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen und -helfer können weiter ihre Hilfe anbieten und die Angebote zur Entlastung im Alltag bis zum 30. September 2022 abrechnen.
„Wir haben den...
30. Jahrestag UN-Kinderrechtskonvention
30. Jahrestag der Zeichnung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland – Sozialminister Klose: „Kinderrechte noch bekannter machen“
Am heutigen 5. April jährt sich der Tag der Unterzeichnung...
Sicherheit: Meldestelle gegen Antisemitismus online
Die Hessische Landesregierung setzt sich konsequent gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens ein. Antisemitische Angriffe, Bedrohungen und Beleidigungen können ab sofort der...
Aktion Generation: Kreative Konzepte gegen Einsamkeit gesucht
Zum achten Mal in Folge schreibt das Hessische Ministerium für Soziales und Integration den Wettbewerb „Aktion Generation – Lokale Familien stärken“ aus.
„Das Ziel des...
Miete: Betriebskosten in der Energiekrise
Haus & Grund Hessen rät Vermietern und Mietern zum offenen Gespräch
Steigende Energiepreise lassen Vermieter und Mieter sorgenvoll auf die monatlichen Abschläge für die Betriebskosten...
Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW13)
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Redaktionskollegin kam eben von einem Außentermin zurück und war völlig durchgefroren. Im Schneetreiben Anfang April kann man schon noch sehr...
Innere Sicherheit: Gesetzespaket zur Stärkung der Sicherheitsbehörden
Innenminister Peter Beuth: „Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land hat für uns höchste Priorität.“
Die Regierungsfraktionen im Hessischen Landtag haben ein Gesetzespaket...
Hessens Wirtschafts- und Energieminister Al-Wazir ruft zum Gas-Sparen auf
Zehn Tipps für private Haushalte
Die Bundesregierung hat die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Noch hat dies auf hessische Privathaushalte keine Auswirkungen, die Gasversorgung ist...
1. April: Tag der Handschrift
Der Tag der Handschrift – eine Initiative der Stiftung Handschrift – soll den Schülerinnen und Schülern an den Schulen in Hessen – insbesondere in...
Abschlussprüfungen 2022: Erstmals Online-Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler
Für Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen bietet die hessische Schulpsychologie zusammen mit der Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler in Hessen erstmals Videosprechstunden an, um...
Studierende ohne Abitur: Hessen in der Spitzengruppe im Länderranking
Wissenschaftsministerin sieht in CHE-Studie Bestätigung
Hessen liegt beim Anteil der Studierenden, der Erstsemester sowie der Hochschulabsolventinnen und -absolventen ohne Abitur im Ländervergleich in der Spitzengruppe....
Corona und Schule: Kultusminister Lorz stellt Fahrplan für die kommenden Wochen...
Nach den weitreichenden Änderungen des Bundes am Bundesinfektionsschutzgesetz hat Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz in Schreiben an die Schulgemeinden die Auswirkungen auf den...
Landesprogramm “Sport integriert Hessen”
Minister Peter Beuth würdigt Flüchtlingsarbeit der Sportjugend Hessen und dankt der Vorsitzenden Juliane Kuhlmann
Sportminister Peter Beuth hat die Vollversammlung der Sportjugend Hessen besucht und...
Hessische Landesregierung passt Corona-Regeln an
Ministerpräsident Volker Bouffier: „Die neuen Regeln bedeuten mehr Eigenverantwortung.“
Die Hessische Landesregierung hat notwendige Anpassungen der Corona- Regeln beschlossen. Ab dem Wochenende ermöglicht das Bundesinfektionsschutzgesetz...
Corona: Programm für Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas erfolgreich beendet
Fast 93 Millionen Euro wurden für mehr Infektionsschutz für Kinder, Jugendliche und Beschäftigte investiert
„Das 100 Millionen Euro schwere Landesprogramm für Schutzmaßnahmen an Schulen und...